Nachttisch aus Eiche *MIT BILD*
- Thomas Kaes
- Beiträge: 725
- Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10
Re: OT, Wellenschutz Abrichte
Tag Max,
sobald ich Antwort habe, werde ich die hier posten.
Der "Markt" scheint sich im massiven Umbruch zu befinden,
das was wir vor Jahren kannten, verschwindet, wird übernommen, und wenn man Glück hat, auf neuen Wegen vermarktet.
(Panhans -> Hokubema inzwischen tlw. im grossen Onlinekaufhaus zu finden;
Maschinenprogramm überwiegend in der unteren Preisregion Zukäufe mit massiven Preisaufschlägen und deutschem Aufkleber ...)
Wonach suchst du im speziellen, vielleicht kann ich dir eine alternative Quelle benennen?
Gruss
Thomas
Re: OT, Wellenschutz Abrichte
Hallo Thomas,
ja manches verändert sich - das ist ja grundsätzlich auch normal und mit ein Grund dafür, dass es nicht all zu langweilig ist, sich immer wieder mal auf Messen auf den aktuellen Stand zu bringen. Wenn es qualitativ nach unten geht, ist das bedenklich, aber leider wohl "normal" im Sinne von nicht außergewöhnlich.
Bedarf habe ich aktuell keinen akuten - allerdings hat es mich bei Fried sehr gewundert, da nichts mehr zu finden. Hokubema/Panhans hat wohl einige Hauben, die ich als Fried-Produkte im Kopf hatte, im Programm. Die Hauben für die Befestigung an einem Arm über der Maschine habe ich allerdings gerade auf die Schnelle nicht mehr gefunden.
Einen schönen Sonntag und viele Grüße,
Max
- Thomas Kaes
- Beiträge: 725
- Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10
Re: OT, Wellenschutz Abrichte
Geeignete Suchen (Hersteller / Lieferanten / Preise):
Kreissägen-Schutzvorrichtung, Typ 1773 F, Größe 1 für Kleinkreissägen (bis 315 mm)
oder wenns was größer sein darf:
Kreissägen-Schutzvorrichtung, Typ 1773 F, Größe 2 für Formatkreissägen
das sind die Teile, die du von Fried kennst, mit den Panhans Artikelnummern (+ Preisen) versehen.
Gruss
Thomas
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: OT, Wellenschutz Abrichte *MIT BILD*
Hallo,
nachdem wir jetzt beim Kreissägenschutz gelandet sind wieder zurück zum Thema.
Ja, die Suvamatic Schutzbrücke ist schon schön komfortabel, aber auch schön teuer. Die billige Version sollte für den Hobbybereich aber doch mehr als ausreichend sein. Über eine Stellschraube wird die max. Höhe der Brücke eingestellt - und bleibt dann natürlich dort auch stehen wenn das Werkstück durch ist.
Hier noch mal ein Bild mit besserer Beleuchtung. Mit der Plastikmutter hinten auf dem gelben Arm stellt man die Höhe ein, vorne die Schraube zum seitlichen Verschieben der Brücke.

Und hier die maximale Höhe mit 9 cm. Mit etwas Nacharbeit könnte man daraus auch 10 cm machen.

Wenn's höher wird kann man ja so arbeiten wie mit dem ursprünglichen Gliederschutz, also Brücke runter und bis ans Werkstück geschoben.
Ich betrachte das schon als erhebliche Steigerung der Sicherheit. Was mir noch fehlt ist der klappbare Hilfsanschlag und eine Fügeleiste.
Und im hinteren Bereich siehst Du die Absaugung, Thomas. Die sollte auch die Kreissäge oben und unten schaffen.
Gruß
Heinz
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: OT, Wellenschutz Abrichte
[In Antwort auf #91099]
Guuden,
Fried hat sich meines Wissens aus dem Schutzeinrichtungsmarkt zurückgezogen.
mit Schutzvorrichtungen ist Panhans und teilweise Felder recht gut aufgestellt,
Suva auch.
https://www.suva.ch/de-CH/material/Dokumentationen/preisliste-schutzeinrichtungen-holzbearbeitungsmaschinen
Aigner Sicherheitstechnik:
https://www.ca-service.de/sicherheitstech/aigner.htm
https://www.google.de/search?ei=4O4RXpnVMcHVkwW3p5aYCA&q=fried+schutzhaube&oq=fried+schutzhaube&gs_l=psy-ab.3..0.14530.18262..19365...0.2..0.123.910.10j1......0....1..gws-wiz.......0i71j0i10j0i22i30.IETuoWyb6dU&ved=0ahUKEwiZxfeZ0uzmAhXB6qQKHbeTBYMQ4dUDCAo&uact=5#spf=1578233635299
Bei den anderen Herstellern von Schutzhauben könnten auch andere Schutzvorrichtungen zu finden sein:
https://www.google.de/search?ei=Iu8RXqfdCIiysAfCsZuwCw&q=schutzhaube+kreiss%C3%A4ge&oq=schutzhaube&gs_l=psy-ab.1.2.0i67j0i7i30j0i67j0i7i30l7.6053.6860..13379...1.0..0.87.557.7......0....1..gws-wiz.......0.qSkF2mGQkl8#spf=1578233792209
Gut Holz! Justus.
Guuden,
Fried hat sich meines Wissens aus dem Schutzeinrichtungsmarkt zurückgezogen.
mit Schutzvorrichtungen ist Panhans und teilweise Felder recht gut aufgestellt,
Suva auch.
https://www.suva.ch/de-CH/material/Dokumentationen/preisliste-schutzeinrichtungen-holzbearbeitungsmaschinen
Aigner Sicherheitstechnik:
https://www.ca-service.de/sicherheitstech/aigner.htm
https://www.google.de/search?ei=4O4RXpnVMcHVkwW3p5aYCA&q=fried+schutzhaube&oq=fried+schutzhaube&gs_l=psy-ab.3..0.14530.18262..19365...0.2..0.123.910.10j1......0....1..gws-wiz.......0i71j0i10j0i22i30.IETuoWyb6dU&ved=0ahUKEwiZxfeZ0uzmAhXB6qQKHbeTBYMQ4dUDCAo&uact=5#spf=1578233635299
Bei den anderen Herstellern von Schutzhauben könnten auch andere Schutzvorrichtungen zu finden sein:
https://www.google.de/search?ei=Iu8RXqfdCIiysAfCsZuwCw&q=schutzhaube+kreiss%C3%A4ge&oq=schutzhaube&gs_l=psy-ab.1.2.0i67j0i7i30j0i67j0i7i30l7.6053.6860..13379...1.0..0.87.557.7......0....1..gws-wiz.......0.qSkF2mGQkl8#spf=1578233792209
Gut Holz! Justus.
- Thomas Kaes
- Beiträge: 725
- Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10
Re: OT, Wellenschutz Abrichte
Tag Heinz,
Sicherheitsgewinn ohne Frage!
Die Suva Lösung hat halt den Vorteil der automatischen Höheneinstellung und des Ersatzes der Fügeleiste.
Für diesen Komfort ist der (Neu-) Preis allerdings für den Heimgebrauch nicht darstellbar.
Was mir noch fehlt ist der klappbare Hilfsanschlag
Da ist gerade ein gebrauchter von Aigner mit allen Anbauteilen bezahlbar (unter 100,- ) bei den Kleinanzeigen des Kaufhauses inseriert.
Mein Anschlag an der Abrichte ist zu kurz und zu schwach (Alu) als Träger, bei dir dürfte er passen.
Gruss
Thomas
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: OT, Wellenschutz Abrichte
Guuden,
die günstige Schutzbrücke scheint mir keine wesentlich größere Sicherheit zu bieten,
als der Schwingschutz.
Da die Öffnung zwischen Welle und Abdeckung so weit offen stehen bleibt,
wie sie eingestellt ist, kann man bei Rückschlag beim Ansetzen wunderbar unter
die Abdeckung rutschen.
Gut und unfallfrei holzen!
Justus.
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: OT, Wellenschutz Abrichte
Also nee, Justus,
immer noch was zu knöttern :-)))
Suvamatic ist natürlich weeesentlich besser, aber mit fast 1.450,- CHF eben auch sehr teuer. Trotzdem sehe ich gegenüber dem Klappenschutz eine erhebliche Verbesserung, vorausgesetzt man nutzt die Höhenverstellung. Bei Einstellung knapp über der max. Werkstückdicke kann ich beim Anhobeln die Hand über die Brücke gleiten lassen und selbst bei Rückschlag ist die Welle komplett verdeckt. Wenn ich da an der Brücke nichts krumm drücke - wozu auch dort so stark drücken - bleibt die Hand auch dann über der Brücke und ist geschützt. Beim letzten Hobeln mit dem Klappenschutz habe ich mir da so meine Gedanken gemacht was passiert bei einem Rückschlag. Da liegt die Hobelwelle nämlich dann frei.
Es bleibt - selbst mit Suvamatic - immer ein Restrisiko, dem man nur mit bedachtem Arbeiten und Respekt, nicht Angst vor der Maschine begegnen kann.
Gruß
Heinz
Es ist bald Fasteloovend - siehe oben
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: OT, Wellenschutz Abrichte
Ei Guuden Heinz,
sorry, ich wollte wirklich nicht meckern, Dein Beitrag hat bei mir nur
einen schon länger schwelenden Denkprozess wieder angefacht.
Die Abrichterei liegt mir schon immer besonders am Herzen,
da sie, gemessen an der Einsatzdauer,
die mit weitem Abstand gefährlichste Art der Holzbearbeitung dastellt.
Der Klappenschutz ist kurz vor kein Schutz, da gibt es für mich kein Vertun.
Der segmentierte Schwingschutz war lange das Maß der Dinge, aber die offene Messerwelle
beim Anhobeln ist schon immer ein Ärgernis.
Deine Schutzbrücke ist da ein Stück weiter, nur leider nicht sehr.
...aber mir wird zur Ertüchtigung des Schwingers bestimmt noch etwas einfallen.
Gut Holz! Justus.
- Thomas Kaes
- Beiträge: 725
- Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10
Re: OT, Wellenschutz Abrichte
[In Antwort auf #91107]
Ich hatte in den letzten Tagen via eMail einen regen Schriftwechsel mit Fried zum Thema "Schutzeinrichtungen für Holzbearbeitungsmaschinen"
Zusammenfassung:
Die Produktion des Bereiches wurde eingestellt,
mit Ausnahme der Schutzeinrichtungen für Hobelmaschinen (Anpress-Glieder-Schwingschutz und Klappenschutzabdeckung)
Schutzhauben für Kreissägen und Frässchutzeinrichtungen wurden aus dem Programm genommen, die Produktion wird nicht extern fortgeführt,
alle Lagerbestände wurden schon abverkauft, Lager leer!
... ganz toll ...
Ich warte eigendlich nur noch auf den Hinweis, wo die Hobelschutzeinrichtungen bei Fried auffindbar sind, Bestellung über Fried soll online möglich sein.
... wider einer weniger in Deutschland.
Gruss
Thomas
Lass uns wissen, wenn du neue Informationen bekommst.
Max
Ich hatte in den letzten Tagen via eMail einen regen Schriftwechsel mit Fried zum Thema "Schutzeinrichtungen für Holzbearbeitungsmaschinen"
Zusammenfassung:
Die Produktion des Bereiches wurde eingestellt,
mit Ausnahme der Schutzeinrichtungen für Hobelmaschinen (Anpress-Glieder-Schwingschutz und Klappenschutzabdeckung)
Schutzhauben für Kreissägen und Frässchutzeinrichtungen wurden aus dem Programm genommen, die Produktion wird nicht extern fortgeführt,
alle Lagerbestände wurden schon abverkauft, Lager leer!
... ganz toll ...
Ich warte eigendlich nur noch auf den Hinweis, wo die Hobelschutzeinrichtungen bei Fried auffindbar sind, Bestellung über Fried soll online möglich sein.
... wider einer weniger in Deutschland.
Gruss
Thomas