Guten Morgen allerseits,
auf ein neues, span(n)endes Jahr mit vielen Interessanten Projekten.
Ich überlege schon seit Wochen, wo ich meine Sägen sinnvoll unterbringen kann - eigentlich kommt nur an die Wand hängen in Frage. Aber nicht alle Sägen haben Löcher wie manche Fuchsschwänze zum Aufhängen, und Magnete müssen ganz schön stark sein, um eine große Handsäge zu halten.
Da ist mir das Prinzip der Rollenklemmung eingefallen, mit dem man Gartengeräte oder Besen im Haushalt aufhängt. Hier also meine Umsetzung in Holz:


Die Teile sind eigentlich sehr einfach:

Der Rundstab hat einen Durchmesser von 16mm, und die Schräge ist jetzt ca. 8°. Vielleicht wäre 10° noch besser.
Die Holzart (Douglasie) hat sich als nicht so optimal herausgestellt, besonders mit der Maserrichtung wie gewählt. Der Schlitz ist gegen die Jahresringe etwas mühsam herzustellen.
Aber so war die Anfertigung einfacher, da ich die Schräge an einem langen Stück an der Kreissäge machen konnte, erst danach wurde aufgetrennt.
Die Sägen werden von unten eingeführt und hängen super sicher. Man muß nur oberhalb etwas Platz lassen für das Herausnehmen.
Rückensägen gehen auch, aber nur mit den Zähnen nach hinten, aber ich vermute, das zerkratzt auf Dauer die Halteplatte.
Gruß ToFi