Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
wie firm bist Du denn oder ist das ziemliches Neuland für Dich?
Dann würde ich empfehlen, zuerst mal die Unterlagen der Berufsgenossenschaft zum arbeiten mit der Maschine zu studieren. Dann vermeidest Du schon mal grobe und gefährliche Patzer. Da arbeiten immerhin ca. 4 PS. Mit diesen Unterlagen erklärt sich die Maschine aber auch fast von selbst. Drehzahl, Drehrichtung sowie rauf und runter braucht zur Einstellung keine große Erklärung. Und Verschleißteile wie Lager sind Normware.
Für meine Bäuerle Dreifachkombi habe ich seinerzeit (2005) Unterlagen von Herrn Bäuerle bekommen. Ob das heute noch möglich ist weiß ich nicht. Versuch es einfach mal:
Für meine Bäuerle Dreifachkombi habe ich seinerzeit (2005) Unterlagen von Herrn Bäuerle bekommen. Ob das heute noch möglich ist weiß ich nicht. Versuch es einfach mal:
Hallo Heinz, ich weiß ehrlich gesagt nicht was schief gelaufen ist. Ich bin neu hier.
Ich wollte fragen ob jemand eine Bedienungsanleitung für die ebenfalls etwas ältere dreifachkombinierte Maschine Bäuerle KFL (Kreissäge, Fräse, Langlochbohrmaschine) hat? Riston verkauft diese zwar, jedoch möchten die nur für das pdf 45 + Mehrwertsteuer.
Hat jemand zufällig noch eine Bedienungsanleitung und würde ggf. versenden?