Hallo,
Zuerst vielen Dank zu alle die mir schon beraten haben.
Ich bin jetzt am nächsten Steg des Werkstattaufbaus - ich habe mir eine schöne Bandsäge zugelegt. SAC Sueri BW 600, Jahrgang 1998, scheint unmittelbar kaum gebraucht zu sein. Per Versteigerung für ca 1000 EUR gekauft.
Jetzt muss es aber 400km transportiert werden...
Hat jemanden sich mit Bandsägetransport Erfahrungen gemacht? Insbesondere, ist zerlegen (Räder, Tisch) abzuraten? (Weil die Räder danach präzise eingestellt werden müssen). Oder ist Zerlegung die bessere Vorgangsweise, weil die Gusseisenräder schwer sind, und Speditionsfirmen nicht immer sehr vorsichtig mit die Güter umgehen...
Wie wird Neumaschinen geliefert? Alles schon zusammengebaut, oder nicht?
Die Maschine wiegt 320kg mit Tisch und Räder. Hat jemanden eine Ahnung, wie viel von das Gewicht in das Tisch und Räder plus obere Führung liegt, und wie viel in das Chassis? Es scheint mehr oder weniger baugleich mit die anderen Qualitätssägen aus Italien (Agazzini u.a.) zu sein.
Leider kommt die ohne Unterlagen. Wenn jemanden die Unterlagen für eine Säge aus diese Baureihe, oder eine bauähnliche Säge hat, wäre ich sehr dankbar für eine Kopie.
Beste Grüße
Lars
https://files.hoechsmann.com/lexikon/pdf/original/sac_bw700.pdf?lang=en
