Metall sägen
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Fr 20. Jul 2018, 09:22
Metall sägen
Hallo,
ich bin mit Metall etwas ahnungslos. Ich wollte aus einem verschlissenem japanischen Sägeblatt eine Ziehklinge machen. Ein Sägeblatt ist jetzt hin und ich muss jetzt erstmal lernen was man mit was sägen kann. Neben Metall-Handsägen besitze ich eine Stichsäge und eine Fein Multimaster.
Eignet sich eins der Werkzeuge überhaupt oder brauche ich einen Trennschleifer?
Wieviel Härter müssen denn die Sägeblätter sein?
Benötigt man besondere Feilen, um das ganze zu glätten?
Viele Grüße
Sebastian
-
- Beiträge: 1171
- Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58
Re: Metall sägen
Hallo Sebastian,
Ich habe mir auch schon zwei oder drei alte japanische Sägeblätter zur Seite gelegt aber bisher noch nicht fertig bearbeitet.
Mit der Blechschere die Bezahnung abzuschneiden hat immer geklappt. Man bekommt so auch eine halbwegs gerade Kante hin. Das waren aber bestimmt keine durchgehärteten Blätter.
Ich habe auch schon eine abgeknickte Säge auf die Art gekürzt um die noch benutzen zu können. Und mit der Lochstanze habe ich schon Löcher ins Blatt gestanzt um die an den Nagel hängen zu können.
Bohren ist schwierig, geht zwar mit Hartmetallbohrern, wird aber nicht sauber.
Schleifen müsste gehen, auch mit der Trennscheibe, feilen habe ich nicht versucht. Evtl. müsste man eine Diamantfeile haben...
Gruß Horst
Re: Metall sägen
Hallo Sebastian,
um Blech zu schneiden ist eine Schere zu bevorzugen. Denn Blech ist hart (insbesondere Sägeblätter) und dünn.
Das beansprucht ein Metallsägeblatt, das nicht viel härter ist, maximal.
Feilen werde auch stumpf vom Feilen harter Sägeblätter. Was besonderes benutze ich allerdings nicht. Eher öfter mal eine neue.
Liebe Grüße
Pedder
- Volker Hennemann
- Beiträge: 781
- Registriert: Fr 25. Sep 2015, 23:02
- Kontaktdaten: