Dübelfräse ELU DS240
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 5. Dez 2017, 14:05
Dübelfräse ELU DS240
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich lebe in Berlin, Holzarbeiten sind mein Steckenpferd. Da ich in einem Mietshaus wohne, konnte ich bisher nicht so recht loslegen. Vor zwei Wochen hat sich die Chance ergeben, einen trockenen Kellerraum mit Fenster als Werkstatt einrichten zu können. Gestern habe ich mir eine gebrauchte Hobelbank zugelegt. Nun muss ich erst mal den Keller auf Vordermann bringen.
Beim Kauf der Hobelbank konnte ich auch eine Dübelfräse vom Typ Elu DS140 erwerben. Leider lag die Bedienungsanleitung nicht bei. Daher meine Frage, ob jemand im Forum solch eine Anleitung besitzt und mir ein PDF schicken könnte. Gegen eine Papierkopie wäre ebenfalls nichts einzuwenden. Vielleicht hat jemand so etwas zur Hand. Im Falle einer Papierkopie würde ich die Unkosten gern übernehmen.
Beste Grüße
Henning-Georg
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Dübelfräse ELU DS140
Hallo Henning-Georg ,
herzlich Willkommen hier im Forum. Ich habe eine Elu DS 140, ein schöne Maschine, die allerdings etwas Aufmerksamkeit braucht. Sie wurde auf den Markt gebracht als Lamello noch patentgeschützt war.
Es ist also eine Schattennutsäge die auch Flachdübel kann, allerdings muß man wegen dem Drehschwenkprinzip sehr auf seine Finger achten.Aktuelle Flachdübelfräse haben einen Schiebemechanismus und Gummi- oder Nadelpuffer die ein Verrutschen weitgehend verhindern, Dies hat die DS140 nicht. Die Bedienungsanleitung findest Du bei www.wmv-dresden-shop.de wo es auch für viele Maschinen Ersatzteile gibt.
Die ELU DS 140 ist unter anderer Bezeichnung bei Dewalt immernoch im Program.
Bedienungsanleitung:
http://ersatzteilzeichnung.wmv-dresden-shop.de/documents/ELU/DS_140_fraes_Betriebsanleitung_Ersatzteilliste_elu.pdf
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 5. Dez 2017, 14:05
Re: Dübelfräse ELU DS140
Hallo Johannes,
vielen Dank für die rasche Antwort, die mir sehr geholfen hat.
Nun weiss ich, wie ich das Sägeblatt wechseln kann, und wie mit dem Gerät gearbeitet werden sollte.
Ich werde erstmal einfach nur üben, bevor ich an ein Werkstück gehe.
Beste Grüße
Henning-Georg
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Dübelfräse ELU DS140
Guude,
für mich ist die 140 der einzig wahre Flachdübler. Ich kenne keinen der einfacher und rationeller ist.
Um in die Details zu gehen sollte man telefonieren, um Alles zu beschreiben ist zu viel zu berücksichtigen.
Besser noch man trifft sich.
Gut Holz! J.
Re: Dübelfräse ELU DS140
Hallo, suche eine Bedienungsanleitung für eine ELU DS 140-Schattenfugensäge- wer kann mir helfen ???????
Bezahle gerne dafür
Adalbert Müller 76646 Bruchsal, Ernst-Renz-Str.8.Tel.07257/92384
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Dübelfräse ELU DS140
Hallo Adalbert,
den Link zur Bedienungsanleitung kannst Du in meinem Beitrag von 2015 finden.
Hier nochmal einfacher:
https://www.wmv-dresden.de/documents/ELU/DS_140_-_Doublo-Fraese_ELU_-_alte_Ausfuehrung.pdf
Es grüßt Johannes