Scheppach HMC 2600
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 22. Dez 2015, 20:08
Scheppach HMC 2600
Hallo Holzwerker,
an meiner Scheppach HMC 2600 scheint der Antriebsriemen für die Vorschubwalzen defekt zu sein. Hat jemand von euch so einen Riemen schon mal gewechselt und vielleicht sogar eine Anleitung dazu. Ich möchte an der Maschine nicht mehr herumschrauben als unbedingt nötig.
Schon jetzt vielen Dank für eure Antworten und allen ein schönes, möglichst sturmfreie Wochenende wünscht
Bernhard
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Di 22. Dez 2015, 20:08
Re: Scheppach HMC 2600
Guten Morgen,
so viele, die meinen Beitrag gelesen haben und keine(r) weiß Rat?
Schönen Tag
Bernhard
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Scheppach HMC 2600
Hallo Bernhard,
manchmal hilft ein Anruf beim Hersteller.
Gruß
Heinz
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Scheppach HMC 2600
[In Antwort auf #90102]
Hallo Bernhard,
wenn ich mich nicht täusche ähnelt die Maschine doch sehr der HM2 Kombi. Dort geht man so vor:
Den Auflagetisch des Dickenhobels so verschieben, dsass man an die 13er Schrauben kommt, die das Getriebe an der Seitenwand halten. Das kann dann etwas nach oben verschoben werden und jetzt kriegt man den neuen Riemen drauf. Danach das Getriebe wieder nach untendrücken und festschrauben.
Viel Erfolg!
Rolf
Hallo Bernhard,
wenn ich mich nicht täusche ähnelt die Maschine doch sehr der HM2 Kombi. Dort geht man so vor:
Den Auflagetisch des Dickenhobels so verschieben, dsass man an die 13er Schrauben kommt, die das Getriebe an der Seitenwand halten. Das kann dann etwas nach oben verschoben werden und jetzt kriegt man den neuen Riemen drauf. Danach das Getriebe wieder nach untendrücken und festschrauben.
Viel Erfolg!
Rolf