Über die ruhigen Tage habe ich mich nach langer Zeit mal wieder in die Werkstatt begeben, um meine Absauganlage funktional zu verbessern und sie an meine Bedürfnisse anzupassen.
Eine Einschaltautomatik sowie Anschlüsse für zwei zusätzliche Saugschläuche mit Absperrschiebern erhöhen den Komfort deutlich.

Der Absaugverteiler mit den Absperrschiebern.


Die Anschlüsse für die 58mm Saugschläuche habe ich aus 5 Lagen 18mm Multiplex hergestellt. Mit dem Fräszirkel wurden die Kreissauschnitte gemacht, anschließend wurden die Lagen übereinandergeleimt und das Gebilde in einem Winkel von 55 Grad durchtrennt. Das ergab 2 identische Anschlußstutzen.

DN 105 Anschlußmuffen aus der Sanitärabteilung im Baumarkt. Der 100mm Absaugschlauch passt genau drauf.

Die Einschaltautomatik übernimmt ein Eltako AR12DX Stromrelais.
Zusammen mit der Master-Steckdose in einem Kleinverteilerkasten mit 4 Einheiten Breite.
Die Original-Zuleitung der Absauganlage hat nur 0,75mm² Querschnitt. Da die Zuleitung jetzt auch den Master versorgen muss, wurde sie durch eine mit 1,5mm² Querschnitt ersetzt.

Wenn die Absaugung wie bei mir über einen Sicherheitsschalter verfügt, muss hier etwas umverdrahtet werden, das erfordert entsprechendes Fachwissen.
Zum Einsatz:
Bei Arbeiten mit dem 100mm Schlauch (Hobelmaschine, Frästisch, Bandsäge), wird der untere Absperrschieber geöffnet.

Für die Handoberfräse brauche ich den 36mm Schlauch, dazu wird der obere Schieber geöffnet.

Für die Kreissäge den 50mm Schlauch, unterer Schieber.

Und wenn die Kreissäge im Sägetisch zum Einsatz kommt, wird oben und unten abgesaugt.


Alles wie immer dokumentiert auf meiner Seite: https://zisoft.de/holzwerken/werkstatt/absaugung
Viele Grüße,
Mario