Frästisch
Re: Frästisch
Hallo Volkhard
Ich schaue heute Abend mal nach, ob ich die Pläne noch irgendwo auf dem Computer habe, ist ja schon 12 Jahre her seit ich den Tisch gebaut habe. Heute werkelt darin übrigens eine große Casals in einer Incra Einlegeplatte im Tisch. Das ist natürlich noch einmal eine ganz andere Nummer als die ELU MOF97E die ich damals verwendet habe. Vor allem die Höhenverstellung von oben macht die Benutzung viel bequemer.
Anmerken möchte ich aber noch, dass ich mich beim Bau weitgehend an die Vorlage von Guido Henns Frästisch gehalten habe. Den Plan findest du auf www.Hobbywood.de.
Viele Grüße
Georg
Re: Frästisch
Hallo Volkhardt
Leider habe ich nichts mehr gefunden, anscheinend ist alles beim Neuaufsetzen des Computers im Datennirwana verschwunden. Tut mir leid dass ich dir nicht helfen kann.
-
- Beiträge: 510
- Registriert: Mi 5. Sep 2018, 14:21
Re: Frästisch *MIT BILD*
[In Antwort auf #89474]
Hallo Volkhard,
einen kostenlosen Plan von Guido Henn zum Download findest du auf "hobbywood.de". Die modifizierte (bessere) Variante des Frästisches von Guido Henn gibt es in der Zeitschrift Holzwerken, und zwar in den Ausgaben Nov./Dez. 2011 (Teil 1 der Bauanleitung) und Jan./Feb. 2012 (Teil 2). Gibt's auf HolzWerken.net. Kostet je Heft 8,90 Euro. Das ist gut investiertes Geld, denn der Frästisch ist wirklich super.
Gruß
Bernd
Hier noch zwei Fotos von meiner Umsetzung dieser Bauanleitung:


Hallo Volkhard,
einen kostenlosen Plan von Guido Henn zum Download findest du auf "hobbywood.de". Die modifizierte (bessere) Variante des Frästisches von Guido Henn gibt es in der Zeitschrift Holzwerken, und zwar in den Ausgaben Nov./Dez. 2011 (Teil 1 der Bauanleitung) und Jan./Feb. 2012 (Teil 2). Gibt's auf HolzWerken.net. Kostet je Heft 8,90 Euro. Das ist gut investiertes Geld, denn der Frästisch ist wirklich super.
Gruß
Bernd
Hier noch zwei Fotos von meiner Umsetzung dieser Bauanleitung:

