Handkreissäge und Parallelanschlag
-
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Handkreissäge und Parallelanschlag
Hallo,
zu Handkreissägen und Tauchsägen werden ja Parallelanschläge angeboten, so auch z. B. zu meiner Bosch GKT 55.
Weil ich zu geizig bin, diesen Anschlag für 40 Euro zu kaufen, habe ich gestern aus den Führungsstangen vom Parallelanschlag meiner Oberfräse und Sperrholzresten etwas Gleichartiges gebastelt. Bei ersten Versuchen damit - Streifen von einem Stück Sperrholz schneiden - hat es mir allerdings die Abschnitte durch die Gegend geschossen, was mangels Spaltkeil an der GKT 55 auch irgendwie zu erwarten war. Es war glücklicherweise in dem Moment nicht sehr gefährlich (Werkstück festgespannt, beide Hände an der Säge, Abschnitte flogen nach vorne weg), aber so kann das doch nicht gedacht sein.
Meine Frage wäre nun: wie macht man das sicher? Ich habe ein bisschen gegrübelt, wie man eine Sägelade bauen könnte, die die Abschnitte nach vorne abstützt (ähnlich einem Rückschlagstopp z. B. am Frästisch). Das wäre aber Aufwand, den sicher nicht jeder macht, der auf irgendeiner Baustelle eine HKS mit Parallelanschlag benutzt. Oder?
Viele Grüße
Christoph
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Handkreissäge und Parallelanschlag
Guuden,
wahrscheinlich steht Dein Anschlag hinten einen Hauch enger als vorne.
Gut Holz! Justus.
-
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Handkreissäge und Parallelanschlag *LINK*
[In Antwort auf #89089]
Hallo Christoph,
Da es um einen Parallelanschlag für die Handkreissäge geht, gehe ich mal stark davon aus, dass du gerade Schnitte machen willst. Wie wäre es dann mit einer selbstgebauten Führungsschiene, die auf dem zu schneidenen Holz liegt und woran die Säge entlanggleitet? Das scheint mir ungleich sicherer, es sei denn ich habe deine Idee falsch verstanden. Guck zum Beipsiel in dem angehängten Link zu Jay Bates' Video.
Schöne Grüße
Kai
Hallo Christoph,
Da es um einen Parallelanschlag für die Handkreissäge geht, gehe ich mal stark davon aus, dass du gerade Schnitte machen willst. Wie wäre es dann mit einer selbstgebauten Führungsschiene, die auf dem zu schneidenen Holz liegt und woran die Säge entlanggleitet? Das scheint mir ungleich sicherer, es sei denn ich habe deine Idee falsch verstanden. Guck zum Beipsiel in dem angehängten Link zu Jay Bates' Video.
Schöne Grüße
Kai
Re: Handkreissäge und Parallelanschlag
Hallo,
zu fester seitlicher Druck auf den letzten cm an dem Anschlag kann auch dazu geführt haben.
Der Spalt wird zugedrückt und das Blatt verklemmt.
Ich säge immer mit Führungsschiene. Parallelität lässt sich auch damit gut einstellen.
Gruß
Haluk
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Handkreissäge und Parallelanschlag
Guuden,
besonders zu beachten ist die tolle Idee,
die Schutzhaube mittels eines Kabelbinders im offenen Zustand zu fixieren.
Wahrscheinlich ist auch kein Spaltkeil montiert, dann macht es richtig Spaß,
die nachlaufende Maschine nur ein bisschen rückwärts zu ziehen. ;-))
Gut Holz! Justus.