Holzwerkertreffen Darmstadt 2018
-
- Beiträge: 354
- Registriert: Fr 26. Apr 2019, 21:49
Re:Holzwerkertreffen - Danke für einen schönen Tag
Auch von mir lieben herzlichen Dank an Didi und Gero,
Es war wieder sehr schön bei euch.
Die vielen interessanten Gesprächr, alte Bekannte wiedersehen, neue Leute kennen lernen und nicht zuletzt, das gute Essen und Trinken.
Auch vielen Dank an Dieter für die tollen Sachen die er gespendet hat.
Irgendwie freue ich mich schon auf das nächste Treffen
Gruß Wolfgang
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 15. Jan 2013, 22:42
Holzwerkertreffen - Danke für die schönen Tage!
[In Antwort auf #89079]
Liebe Didi, lieber Gero,
ich möchte. als Neuling im Kreis der Holzwerkertreff-Teilnehmer, vor allem euch danken, aber auch Dieter in Berlin und allen Teilnehmern. Es war eine sehr angenehme, freundliche und einladende Atmosphäre, in die ich eingeladen wurde. Das Essen war lecker, die Begegnungen unkompliziert und offen, und es waren (fast) drei wundervolle Tage.
Ich habe sehr genossen, dass alle Fragen freundlich beantwortet wurden, und vor allem kenntnisreich. Ich habe (wie Sebastian) einen großen Teil der Scheu vor dem Sägenschärfen verloren, nachdem Gerd es mir ausführlich gezeigt hat. Ich konnte mit vielen anderen ausführlich diskutieren und habe viele Anstöße, Aha-Erlebnisse und Ideen mitgenommen. Vielen Dank auch an Dieter für die Rätsel-Preise, ich habe eine schöne kleine Säge gewonnen (aber ich habe ja auch nur 132 % über dem korrekten Wert gelegen ...). Und die vielen anregenden Kontakte mit anderen Holzwerkern ...
Also Didi und Gero, habt Dank für eure Mühe, und auf bald!
Herzlich
Bernd
Liebe Didi, lieber Gero,
ich möchte. als Neuling im Kreis der Holzwerkertreff-Teilnehmer, vor allem euch danken, aber auch Dieter in Berlin und allen Teilnehmern. Es war eine sehr angenehme, freundliche und einladende Atmosphäre, in die ich eingeladen wurde. Das Essen war lecker, die Begegnungen unkompliziert und offen, und es waren (fast) drei wundervolle Tage.
Ich habe sehr genossen, dass alle Fragen freundlich beantwortet wurden, und vor allem kenntnisreich. Ich habe (wie Sebastian) einen großen Teil der Scheu vor dem Sägenschärfen verloren, nachdem Gerd es mir ausführlich gezeigt hat. Ich konnte mit vielen anderen ausführlich diskutieren und habe viele Anstöße, Aha-Erlebnisse und Ideen mitgenommen. Vielen Dank auch an Dieter für die Rätsel-Preise, ich habe eine schöne kleine Säge gewonnen (aber ich habe ja auch nur 132 % über dem korrekten Wert gelegen ...). Und die vielen anregenden Kontakte mit anderen Holzwerkern ...
Also Didi und Gero, habt Dank für eure Mühe, und auf bald!
Herzlich
Bernd
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Na prima...
[In Antwort auf #88869]
Hallo Jörg,
du weißt ja, nach dem Treffen ist vor dem Treffen.
Damit es anderen nicht wie dir ergeht:
Hast du schon einen Termin für das Wintertreffen in Siegen?
Es grüßt Johannes
Hallo Jörg,
du weißt ja, nach dem Treffen ist vor dem Treffen.
Damit es anderen nicht wie dir ergeht:
Hast du schon einen Termin für das Wintertreffen in Siegen?
Es grüßt Johannes
Re: Holzwerkertreffen Darmstadt 2018
[In Antwort auf #89075]
Guten Morgen,
hier möchte ich mich meinen Vor'schreibern' anschließen:
Herzlichen Dank zunächst Mal an die beiden Gastgeber, die uns vortrefflich versorgt und beherbergt haben!
Als nächstes herzlichen Dank an den Sponsor der Preise und Teilnehmergeschenke!
Für mich war vor allem die eindrucksvolle Vorführung der Funktion des Spanbrechers interessant, dies wurde auch noch gut erklärt -so, dass ich gestern Abend gleich meinen alten Stanley entsprechend einstellen konnte.
Ein kleiner Exkurs in die für mich fremde Welt der Maschinen hat mir bestätigt, dass der Wunsch eine Rahmensäge zu bauen, keine fixe Idee sondern eine Notwendigkeit ist (Bandsägen übersteigen mein Budget bei weitem).
Außerdem habe ich nette Leute getroffen und ein wenig kennengelernt, u.a. den nicht-Veritas-Vertreter-Deutschland und einen Bratsche-Spieler-nicht-Musiker -ich hatte Riesenspaß! ;)
Schönen Dank für das schöne und Informative Wochenende!
thomas d.
Guten Morgen,
hier möchte ich mich meinen Vor'schreibern' anschließen:
Herzlichen Dank zunächst Mal an die beiden Gastgeber, die uns vortrefflich versorgt und beherbergt haben!
Als nächstes herzlichen Dank an den Sponsor der Preise und Teilnehmergeschenke!
Für mich war vor allem die eindrucksvolle Vorführung der Funktion des Spanbrechers interessant, dies wurde auch noch gut erklärt -so, dass ich gestern Abend gleich meinen alten Stanley entsprechend einstellen konnte.
Ein kleiner Exkurs in die für mich fremde Welt der Maschinen hat mir bestätigt, dass der Wunsch eine Rahmensäge zu bauen, keine fixe Idee sondern eine Notwendigkeit ist (Bandsägen übersteigen mein Budget bei weitem).
Außerdem habe ich nette Leute getroffen und ein wenig kennengelernt, u.a. den nicht-Veritas-Vertreter-Deutschland und einen Bratsche-Spieler-nicht-Musiker -ich hatte Riesenspaß! ;)
Schönen Dank für das schöne und Informative Wochenende!
thomas d.
Re:Holzwerkertreffen - Danke für einen schönen Tag
[In Antwort auf #89079]
Guten Morgen,
hier möchte ich mich meinen Vor'schreibern' anschließen:
Herzlichen Dank zunächst Mal an die beiden Gastgeber, die uns vortrefflich versorgt und beherbergt haben!
Als nächstes herzlichen Dank an den Sponsor der Preise und Teilnehmergeschenke!
Für mich war vor allem die eindrucksvolle Vorführung der Funktion des Spanbrechers interessant, dies wurde auch noch gut erklärt -so, dass ich gestern Abend gleich meinen alten Stanley entsprechend einstellen konnte.
Ein kleiner Exkurs in die für mich fremde Welt der Maschinen hat mir bestätigt, dass der Wunsch eine Rahmensäge zu bauen, keine fixe Idee sondern eine Notwendigkeit ist (Bandsägen übersteigen mein Budget bei weitem).
Außerdem habe ich nette Leute getroffen und ein wenig kennengelernt, u.a. den nicht-Veritas-Vertreter-Deutschland und einen Bratsche-Spieler-nicht-Musiker -ich hatte Riesenspaß! ;)
Schönen Dank für das schöne und Informative Wochenende!
thomas d.
(der Post ist doppelt, weil der erste an falscher Stelle gepostet wurde.)
Guten Morgen,
hier möchte ich mich meinen Vor'schreibern' anschließen:
Herzlichen Dank zunächst Mal an die beiden Gastgeber, die uns vortrefflich versorgt und beherbergt haben!
Als nächstes herzlichen Dank an den Sponsor der Preise und Teilnehmergeschenke!
Für mich war vor allem die eindrucksvolle Vorführung der Funktion des Spanbrechers interessant, dies wurde auch noch gut erklärt -so, dass ich gestern Abend gleich meinen alten Stanley entsprechend einstellen konnte.
Ein kleiner Exkurs in die für mich fremde Welt der Maschinen hat mir bestätigt, dass der Wunsch eine Rahmensäge zu bauen, keine fixe Idee sondern eine Notwendigkeit ist (Bandsägen übersteigen mein Budget bei weitem).
Außerdem habe ich nette Leute getroffen und ein wenig kennengelernt, u.a. den nicht-Veritas-Vertreter-Deutschland und einen Bratsche-Spieler-nicht-Musiker -ich hatte Riesenspaß! ;)
Schönen Dank für das schöne und Informative Wochenende!
thomas d.
(der Post ist doppelt, weil der erste an falscher Stelle gepostet wurde.)
Re: Na prima...
[In Antwort auf #89094]
Jaaa, Johannes, da hast du recht.
Nach dem Treffen ist vor dem Treffen, aber vor der Werkstatt ist hinter der Werkstatt?
Wir haben noch viel Platz dazu genommen und nu ist Umbau angesagt.
Mal schauen, wie die nächsten Monate verlaufen, ich melde mich zum neuen Jahr.
Bis dahin, Jörg
Jaaa, Johannes, da hast du recht.
Nach dem Treffen ist vor dem Treffen, aber vor der Werkstatt ist hinter der Werkstatt?
Wir haben noch viel Platz dazu genommen und nu ist Umbau angesagt.
Mal schauen, wie die nächsten Monate verlaufen, ich melde mich zum neuen Jahr.
Bis dahin, Jörg
Re: Vorlauf
Hallo Jörg,
wie schön, dass Du ein weiteres Treffen in Deiner Werkstatt wenigstens nicht ausschließt. Aus sicht des Bahnfahrers wäre es cool,
vor dem 10.12. Bescheid zu wissen, dann kann man nach dem Fahrplanwechsel auch für Februar noch günstige Tickets bekommen.
Liebe Grüße
PEdder
Immer noch ohne Starkstrom in der Werkstatt...