Hallo
Ich genieße es nun öfters vor meiner Hütte zu basteln, mein überdachter Tisch mit neuer Aufspannplatte, es macht Spaß.
Vor etwa drei Wochen nun bekam ich vermehrt Besuch von Hummeln.
An meinem Tisch hab ich ringsum Gewinde-Einsätze eingelassen, um Bedarfsfalle irgend welche Befestigungen tätigen zu können.
Schon im letzten Jahr bemerkte ich einiges Interesse von Hummeln verschiedenster Arten für diese Bohrungen, einige der Bohrungen wurden schon im letzten Jahr zugebaut.
Nun dieses Jahr erlebte ich eine regelrechte Invasion der kleinen Tiere, sie stritten sich um die Bohrungen und da wesentlich mehr Hummels da waren als Bohrungen, suchten die die Tiere den ganzen Tisch und alles was darauf lag, ab nach Bohrungen, sogar die Oberfräse, die ja nun auch einige Löcher aufweist, wurde eingehend untersucht.
Bei mir meldete sich mein schlechtes Gewissen, da ich doch schon vor Jahren vor hatte ein Insektenhotel bereit zu stellen.
Nach dem der Betrieb immer stärker wurde, gab ich dann genervt meine Arbeit auf, um einen Klotz aus Kirschbaumholz zurecht zu sägen und zu hobeln, um den Tieren ihre Bohrungen bereit zu stellen, als aber das Teil fertig war und ich es auf den Tisch stellte, wurde ich enttäuscht, für meine neuen Bohrungen bestand überhaupt kein Interesse, nach wie vor drehte sich das Gerangel nur um die Tischbohrungen.
Was auffiel, als wenn die Tiere einer Einladung gefolgt wären, so viele Hummel auf einem Fleck hab ich wohl noch nie gesehen.
Gerade als unser großer Kirschbaum blühte stellte ich wieder bestürzt fest, das entgegen früher der Baum bei voller blühte absolut ruhig dasteht, früher war das ein Brummen und Summen, dieses Jahr musste wohl der Wind die Bestäubung übernehmen, Hummeln waren da auch nicht viel zu sehen.
Um so seltsamer das Erscheinen so vieler Tiere bei meinem Tisch.


Man kann unter der Aufspannplatte die Bohrungen erkennen.

Mittlerweile ist es ruhiger geworden, alle Löcher sind belegt, also zugebaut, mein Kirschbaumklotz steht einsam und verlassen, schon sonderbar
Gruß Franz