Ich habe zwei Teigbretter gebaut, das erste auf Wunsch einer Freundin, und das zweite für meine Frau, nachdem sie das erste gesehen hat, wollte sie auch eins.
Das erste ist aus 22mm Tischlerplatte mit Limba-Furnier. Die Umleimer sind aus Ahorn. Leider ist mir beim Schleifen ein Fehler passiert, ich habe an einer Stelle das Limba-Furnier durchschliffen. Kein Einfluß auf die Funktionalität, aber optisch schade. Leider nicht so leicht zu korrigieren, es bleibt also so.
Das zweite habe ich komplett aus 28mm starken Kiefer-Bodendielen gebaut, fast astrein. Das Holz ist richtig schwer, ist Kiefer und nicht Fichte/Tanne. Es ist auch sehr harzig, das Schleifpapier war ratz-fatz zu mit klebrigem Holzmehl. Es liess sich aber bei häufigem Schleifpapierwechsel gut schleifen und die Oberfläche ist sehr schön geworden.
Ich habe bei beiden ziemlich viel mit Handwerkzeugen, vor allem Säge und Hobel gearbeitet. Das macht schon Spaß. Allerdings habe ich auch die TKS eingesetzt, für manche Dinge ist das viel einfacher.
LG
Michael




