Hallo
Ich hatte heute noch mal das Bedürfnis, meine CAD Kenntnisse etwas abzustauben, auch schaue ich immer wieder nach Bauteile CNC oder 3D betreffend, da tut sich ja einiges, ich finde die Teile werden immer preiswerter.
Heute mal ein anderer Ansatz, eine Grundplatte aus 25mm Multiplex, drauf zwei Führungen 16mm Welle mit offenen Führungen, aber unterstützt, darauf zwei Stege auch aus 25mm Multiplex, diese tragen zwei Führungsschlitten 20mm Welle, geschlossen.
Darauf mein Bohrständer, den ja nun schon einige Monate im Betrieb habe.
Ich hab mehr oder weniger frei Hand modelliert, die Maße mehr nach Augenmaß gewählt, die Multiplexplatte hat 600x600mm, das als Anhaltspunkt.
Ich hab auch nicht die Preise mir aufgeschrieben, dürfte aber deutlich unter 200 Euro liegen.
Ob der untere Schlitten so läuft, es könnte sein, das vielleicht besser wäre eine zweite Gewindespindel auf die andere Seite zu positionieren und beide mit einem Zahnriemen verbinden.
Alles Spielereien, wenn ich Ahnung hätte von Schrittmotoren und Steuerungen, könnte man noch diese Schritt mit an denken.
Bei ähnlichen Spielereien hatte mir ja damals ein Forumsmitglied Vorschläge in Richtung CNC gemacht.
Mein Bohrständer, zur Erinnerung, ich kann ihn per Spindel fahren TR 12x3, ich kann ihn aber auch per Hebel bedienen, dann öffne ich die Arretierung der Spindelmutter und bediene mit einem Hebel, was mir noch fehlt, ist eine passende Rückholfeder, da bin ich noch nicht fündig geworden, übrigens der Bedienhebel ist nicht dargestellt, müsste ich noch nachtragen.


Hier sieht man den Ina Laufwagen an meinem Bohrständer und auch der Tiefenanschlag.


Gruß Franz