Hallo
Ich habe letzte Woche etwas neues probiert, als Holz hatte ich von dem Nussbaum, der nun drei Jahre ungeschnitten auf dem Rasen lag,
es ist erstaunlich, das ich aus solch einem Klotz nun Stücke heraussäge, die ohne Risse sind,das Teil ist immerhin 400 mm lang,
210 mm breit und 65 mm hoch, beim fräsen bemerkte ich dann aber doch Fehlstellen, die nach Pils aussehen und die optisch nicht besonders aussehen,
An diesem Punkt angelangt war ich nur noch halb bei der Arbeit und so geschah es, das ich mit dem 20mm Kugelfräser ein Loch in die Seitenwand fräste,
also hörte ich auf, das Teil sollte eigentlich in den Ofen, als aber meine Frau dazu kam, war sie gegen das verbrennen,
also ging ich hin und fräste nun rund um in gleicher Höhe einen ganzen Kranz von Löchern, so ist das Teil gerettet.
Das Teil muss noch geölt werden.

Heute nun hab mich zum ersten Male mit Schmuck versucht, ein Armreif, offen aus Zwetschgen, der Rohling ist aus 5 Schichten zusammen geleimt, es ist schon erstaunlich wie stabil das Teil ist, ich kann es über mein Handgelenk drücken, muss es aber dabei kräftig ausdehnen.
Nun rätsele ich wie ich das Teil oberflächen behandele, Ölen scheint mir nicht angesagt, es sollte Glanz und Farbe behalten.
Die Farbe wird ja sicherlich noch kräftiger, diese Erfahrung hab ich zumindest beim Ölen.

Gruß Franz