Hallo Christoph,
gerne antworte ich auf Deine Fragen.
Hast du Push to Open Auszüge verwendet?
Ja.
Bleibt das Spaltmass nach mehrmaligem öffnen so sauber wie auf dem Bild zu sehen?
Bis jetzt: ja. Kann sein, dass man irgendwann mal nachjustieren muss. Geht aber ganz einfach und ohne Werkzeug.
warum hast nicht gleich einige 52mm Bohlen gekauft?
Die Platte meines Wohnzimmertisches besteht aus 100 mm breiten und 20 mm dicken Brettern, die in zwei Lagen miteinander verleimt (gedoppelt) sind. Die Platte für das Lowboard wollte ich genauso haben. Mir gefällt die Symmetrie im Stirnholz (siehe Foto). Sie zeigt sich auch am Tisch. 52mm Bohlen vermeide ich, wenn irgend möglich. Sie sind mir zu schwer (sowohl für's Auto als auch für mich und meine Frau, die mir beim Abladen hilft).

Womit hast du die Rückseite der Rollladen belegt?
Mit Leinen, aufgeklebt mit meinem Standard-Holzleim (wasserfester Ponal-Laminatkleber: ist auch Holzleim, aber etwas billiger als der "normale" Ponal-Holzleim).
Die Oberfläche sieht lackiert aus, oder täuscht das auf den Bildern?
Das täuscht, die Oberfläche ist geölt. Hatte mehrere Holzöle in der engeren Wahl, habe mich dann aber für "TopOil" von OSMO entschieden. Glänzt etwas. Gefällt mir gut. Die Innenflächen sind nicht geölt. Sie sind gewachst (PNZ Möbelwachs).
Gruß
Bernd