Hallo Holzwerkerkollwegen,
aktuell bin ich mit einem "einfacheren" Projekt betraut worden: Den Bau eines Schubladen Korpus passend zu einem elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischgestell von Ikea.
( http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/50255254/ - das Gestell ist übrigens wirklich ganz nett für so einen "rückengeschädigten". Höhenverstellbar wäre im selbstbau sonst nicht ganz so einfach)
Zeichnung habe ich gemacht:


( 3D Modell zum drehen hier : http://a360.co/2jv8mlz - dort auch einzelne Schnitte machbar / Explode Ansicht / Bauteile ausblenden )
Der Korpus wird 1600x800 die lichte Höhe der Schubladen soll 80 mm sein. Holz wird Esche ( aus fertig verleimten Platten von deppe24 )
Folgende Unklarheiten habe ich noch eventuell könnt ihr mir ein paar Gedanken zukommen lassen ?
a) Ich hätte die "Deckelplatte" gerne abnehmbar (z.B. falls ich die Vollauszüge mal wechseln müsste oder sich was verklemmt. 80mm lichte Höhe ist zu schmal um mit dem Arm reinzufummeln).
Schrankverbinder gehen deswegen auch nicht. (Kann ich nicht verriegeln) . Die Möglichkeit die ich zur Zeit sehe, wäre nicht die Deckplatte sondern die Bodenplatte trennbar zumachen, und von unten zu schrauben.
b) hinten soll noch ein Kabelkanal hin. Er soll nicht über die Platte hochstehen (also nicht diese Einsteckzylinder) aber auch nicht nur eine Bohrung sein. Hier habe ich noch keine mir genehme Idee.
c) Frau gefällt mein Design mit den Griffschalen nicht! Ich hatte geplant eine Griff-Schale aus Thermoesche zu drechseln und diese einzulassen. Was wären denn eure Design Ideen? (Überstehen darf's nicht)
Grüße aus Heidelberg - Michael