[In Antwort auf #85477]
Hallo Uli,
die Bedenken sind das die Kombination von 2 Blättern doppelte Masse auf die Antriebswelle bringt,
Verstellnuter die auch schwerer sind als ein Sägeblatt kompensieren die größere Masse mit kleinerem
Durchmesser.
Das führt dazu das der V-Nuter sehr viel schneller nach dem Abschalten der Maschine steht wie das
Sägeblatt, trotz höherer Masse.
Einen Vestellnuter kaufst Du ein Mal im Leben...meiner wurde 1996 mit der Maschine bestellt und kostete
damals knapp 500 DM, das tat einmal weh und ansonsten immer wieder ein tolles Werkzeug zur Verfügung!
Gruß Dietrich
Dado Sets in Deutschland
Re: Dado Sets in Deutschland
Ok, ich bestelle mir einen!
Danke für die Infos!
Uli
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Nutsägeblatt
Hallo Uli,
du kannst dir für deinen Zweck doch einfach ein 5 oder 6mm Nutsägeblatt kaufen. die kosten neu so ca. 40-50 Aber mit etwas Geduld kann man sie auch für wenige Euronen gebraucht erwerben.
Es grüßt Johannes
- Thomas Kaes
- Beiträge: 725
- Registriert: So 4. Apr 2021, 14:10
Re: Nutsägeblatt
Hallo Uli,
du kannst dir für deinen Zweck doch einfach ein 5 oder 6mm Nutsägeblatt kaufen. die kosten neu so ca. 40-50 Aber mit etwas Geduld kann man sie auch für wenige Euronen gebraucht erwerben.
Es grüßt Johannes
Hallo Johannes,
deinen Preis halte ich bei ausreichendem Durchmesser für Betrieb in einer Kreissäge für etwas optimistisch.
bei Nutsägeblättern bitte genau hinsehen, die gibt es z.B. bei Stehle z.B. in 2 Ausführungen:
Durchmesser 150 mm, 12 FZ spandickenbegrenzt für Handvorschub
Durchmesser 180 mm, 18 FZ nicht spandickenbegrenzt nur für mechanischen Vorschub.
Bin ich auch schonmal beinahe drauf reingefallen, da in der Beschreibung des Händlers genau das nicht aufgeführt war.
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Nutsägeblatt
Hallo Thomas,
also auf meiner TKS habe ich bei 150mm Durchmesser noch eine Schnitthöhe von ca. 30mm, das reicht für Fingerzinken fast immer.
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 476
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:43
Re: Dado Sets in Deutschland
[In Antwort auf #85484]
Hallo Uli,
bei Felder ist das KS Blatt doch von seitlichen Mitnehmern für Nebenlöchern geführt, kannst Du da die Blätter gegeneinander verdrehen?
Kann ich mir schlecht vorstellen.
Gruß U.
Hallo Uli,
bei Felder ist das KS Blatt doch von seitlichen Mitnehmern für Nebenlöchern geführt, kannst Du da die Blätter gegeneinander verdrehen?
Kann ich mir schlecht vorstellen.
Gruß U.
Re: Dado Sets in Deutschland
Hallo!
Bei meiner TKS ist nur eine 30er Welle ohne Zentrierstifte, das Blatt wird mit einer Linksgewindemutter darauf gespannt.
Gruß, Uli