Hallo,
in der Vergangenheit war ja hier immer mal wieder von Sägen die Rede, mit denen man auch von hohen Kanteln z.B. ein Sägefurnier runterschneiden könnte.
Ich hatte bei meiner Säge, eine kräftige Gusskonstruktion von K&S Fulda, ein neues Sägeband Uddeholmstahl aufgezogen, alles penibel eingestellt, richtig kräftig
gespannt..... und war trotzdem von solchen Resultaten um Einiges entfernt. Ich konnte also diese Ergebnisse kaum glauben, da mir das mit neuem Band und guter Säge
nicht gelingen wollte.
Die alten Bänder verbraucht, hab ich jetzt mal Sägebänder bei HEMA bestellt und gespannt aufgezogen.
Der erste Eindruck: die Schweissstelle ist nicht fühlbar, nur optisch am Überschleifen zu erkennen. Sägegeräusch ziemlich anders als vorher. Silent.
Nach den ersten Schnitten war ich schon schwer beeindruckt. Damit kann man wirklich einen gleichbleibenden Streifen Sägefurnier, d=2mm, bei moderatem Vorschub
erzeugen. Der Teststreifen ist freihändig gesägt von einem Stück Apfel, es gibt also noch Reserven im Tuning....
Möchte hiermit letztlich alle Bandsägenbesitzer ermuntern, in ein gutes Band zu investieren, es lohnt sich wirklich, wenn man nicht nur Brennholz schneiden möchte.


Gruß Uli