Längsanschlag Kreissäge *MIT BILD*
Re: Längsanschlag Kreissäge
Irgendwie kann ich mit dem Handy keine Bilder einstellen. Diese folgen morgen.
Re: Längsanschlag Kreissäge *MIT BILD*
[In Antwort auf #84989]
Hallo Heinz,
hier nun meine Bilder. Ein schöner Anschlag.
Hoffe nur, dass das Aluminium nicht das Holz schwarz färbt, manchmal ist das ja so.
Leider ist der Bereich des Anschlages der als Führung dient, wenn man den Anschlag dreht etwas schmaler. Der "Nutstein" sitzt dann sehr stramm und der Anschlag kratzt dann beim draufschieben des Anschlages auf dem Maschinentisch. Werde da noch etwas nacharbeiten.
Viele Grüße
Jan

Hallo Heinz,
hier nun meine Bilder. Ein schöner Anschlag.
Hoffe nur, dass das Aluminium nicht das Holz schwarz färbt, manchmal ist das ja so.
Leider ist der Bereich des Anschlages der als Führung dient, wenn man den Anschlag dreht etwas schmaler. Der "Nutstein" sitzt dann sehr stramm und der Anschlag kratzt dann beim draufschieben des Anschlages auf dem Maschinentisch. Werde da noch etwas nacharbeiten.
Viele Grüße
Jan



-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Längsanschlag Kreissäge
Guuden,
Sollte es schwarze Streifen geben, entweder zum Eloxieren geben
(kostet nicht viel, sieht mir fast schon eloxiert aus),
oder gelegentlich mit Zaponlack einsprühen.
g.H.! J.
-
- Beiträge: 419
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 20:26
Re: Längsanschlag Kreissäge
[In Antwort auf #85146]
Eine Frage zum Sprachgebrauch: ich kenne diese Teile als Nutensteine, Ihr redet von Nutsteinen
Verstehe ich das falsch??
LG
Michael
Eine Frage zum Sprachgebrauch: ich kenne diese Teile als Nutensteine, Ihr redet von Nutsteinen
Verstehe ich das falsch??
LG
Michael
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Längsanschlag Kreissäge
[In Antwort auf #85251]
Hallo,
nach DIN "Muttern für T-Nuten" oder "Nutensteine", in der Werkstatt "Nutstein".
Gruss
Joachim
Hallo,
nach DIN "Muttern für T-Nuten" oder "Nutensteine", in der Werkstatt "Nutstein".
Gruss
Joachim
Re: Längsanschlag Kreissäge
Hi,
noch eine Möglichkeit: Einen Streifen Schichtstoff (Produktnamen z.B. Resopal, Polyrey) aufbringen, z.B. mit gut abgelüftetem Kontaktkleber. Da steht bei mir auch langsam an, weil das Eloxal teils abgenutzt ist.
Grüße.
Max
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Längsanschlag Kreissäge
Hallo Michael,
solange Du die nicht mit Doppel - t schreibst reden wir von der gleichen Sache :-)
Gruß
Heinz