Liebe Holzwerker,
ich habe heute einen Mirabellenbaum auf meinem Grundstück gefällt und bin jetzt am Überlegen, was ich damit anfangen könnte. Der Stamm ist ca. 1,2 m lang und 20 cm im Durchmesser und hat einen violetten Kern. Es sind auch noch ein paar größere Äste und ein "Knollen" abgefallen.Den Knollen habe ich schon mit der Motorsäge aufgetrennt und er hat auch einen violetten Kern. Ich habe auch ein paar Bilder gemacht




Bisher habe ich solches Holz immer zu Brennholz verarbeitet. Seit ich mich mehr mit Holzwerken beschäftige scheint mir der Stamm dafür doch zu schade. Kann man damit etwas sinnvolles anfangen (außer Brennholz)? Ich drechsle nicht. Ich dachte eher an Brettchen für kleine Schatullen oder so etwas. Welche Dimension sollten solche Brettchen sinnvollerweise mindestens haben? Was muss ich als nächsten tun? Stamm aufschneiden oder als ganzes trocknen lassen. Wie schneide ich den Stamm am besten auf (nach welchen "Muster")?
Fragen über Fragen. Ich hoffe auf Eure Erfahrung.
Liebe Grüße
Markus