Es ist ja bekannt, dass ich eine gewisse Abneigung gegenüber Kreissägen habe....
Durch einen anderen Thread bezüglich Säge im Tisch bzw. mit Führungsschiene habe ich die Sache nochmal betrachtet.
- Säge ist eine Bosch PKS 66 mit 190er Blatt. Etwa 12Jahre alt, aber kaum benutzt.

- Als Führungsschiene - Tischeinbau ist nicht gewollt - sollen wie bei anderen Geräten auch (Oberfräse, Stichsäge etc.) die Progrip/Trend - Schienen zum Einsatz kommen. (siehe Bild)
- Es gibt eine Universalbefestigungsplatte, mit der Elektrogeräte an der Schiene geführt werden können. (Platte unter der Säge - siehe Bild) Die Platte muss entsprechend bearbeitet werden, für die KS mit einem Schlitz, durch den Sägeblatt und Spaltkeil passen.
Problematischer erscheint mir die Pendelschutzhaube, die recht breit ist. Der Sägeblattschlitz würde sehr viel breiter als eigentlich für das Sägeblatt erforderlich. Eine Tauchsäge hat ja auch keine Pendelschutzhaube - oder ist diese Annahme falsch? Könnte man also die Haube entfernen? Klar - technisch kann man, aber ist das auch aus Sicherheitsgründen ratsam? Ich fürchte nicht.
Bin für jeden Rat von den Sicherheits-Kundigen dankbar.
Gruss
Rolf