Hallo alle zusammen,
zu einem bestehenden Siteboard möchte mein Sohn gern ein passendes Lowboard haben. Das Siteboard besteht aus keilgezinkter Buche (?) im Farbton Kastanie (wurde seinerzeit so gekauft).
Im Design soll das Lowboard dem Siteboard angepasst sein und in etwa so aussehen (Dimensionen nicht 100% korrekt):


Als Ausgangsmaterial stehen folgende Holzarten zur Verfügung (auch jeweils keilgezinkt):
- Buche
- Eiche
- Esche
- Birke
Angedacht ist, das Lowboard farblich durch Beizen dem vorhandenen Siteboard anzupassen. Als Beize dachte ich an 'Aqua CLOU' Holzbeize. Das fertige Möbel soll abschliessend geölt werden. Grundlagenversuche zum Beizen und Ölen wurden bereits erfolgreich durchgeführt.
Ich habe einige prinzipielle Fragen:
A) Welche Holzart würdet ihr wählen (auch in Hinsicht auf das Beizverhalten)?
B) Sollten die Einzelteile vor dem Verleimen gebeizt werden oder ist es besser, das gesamte Teil nach dem Verleimen zu Beizen? (Zur Problematik Beizen vor oder nach dem Verleimen habe ich sowohl hier als auch bei weiteren Recherchen unterschiedliche Meinungen gelesen).
Herzlichen Dank & viele Grüße aus Hessen
Uwe