hallo Justus
Natürlich hat jedes Futter seine Besonderheiten und jeder Hersteller sein eigenes Rezept
Bis auf speziell für eine Maschine konstruierte Futter sind alle anderen aber recht ähnlich.
Auf einer Seite die Schnittstelle zur Maschine , auf der anderen Seite eine zum Werkzeug.
Und der Rest dazwischen ist Gehäuse und das lässt sich meistens mit einfachsten Mitteln öffnen .
Auch selbstverständlich das zu jeder Maschine das passende Futter gehört .
Das Futter von Jochens Maschine ist ein einfaches und sollte sich auch öffnen und reinigen lassen.
Hab mal ein altes von meiner 1000 Watt metabo zerlegt
Wollte es noch gestern Abend machen , aber es musste noch spezialwerkzeug angefertigt werden
Nur Bilder ohne Kommentar , kann sich jeder seine eigenen Gedanken zum Futter machen
Wer Text möchte soll sich melden
Gruß Joachim









