Bandsäge: Motor wird nach Last heiß
Bandsäge: Motor wird nach Last heiß
Hallo,
mein neue FB 510 scheint ein Montagsmodell zu sein
Unter Last (20cmx15cm Buche aufgetrennt wird der Motor sehr heiß.
Neues Sägeband + max. Durchlaßhöhe von 41cm - sollte also kein Problem sein.
Wenn der Motor läuft, wird er durch den Luftstrom gekühlt. Nach dem Abschalten wird
der Motor sehr heiß (man kann ihn gerade noch anfassen).
Mit einem 200°C Thermometer sind es an den Kühlrippen ca. 50°C (schlechter Kontakt, da Glasthermometer).
Laut Felder vertragen die Lager höchstens 50°C!
Es könnte sein, daß der Motor nur auf 2 Phasen läuft - irgendwann nächste Woche soll dann ein Techniker kommen.
Habt ihr vielleicht noch andere Ideen woran das noch liegen kann?
Hattet ihr mit Maschinen von Felder ähnliche Probleme?
Felder kommt aus Österreich und produziert auch in A - mich wundert, das meine Probleme nicht bereits der Qualitätskontrolle aufgefallen sind.
VG,
Oliver
Re: Bandsäge: Motor wird nach Last heiß
Hallo Oliver,
läuft der Motor problemlos an, oder kommt er nur mühselig auf die Drehzahl?
Wurde die Maschine mit einem Stecker für Drehstrom ausgeliefert, oder wurde er bei dir montiert?
War der Motor komplett angeschlossen, oder wurde bei dir daran gearbeitet?
Ist die Steckdose geprüft? Funktionieren andere Drehstrommaschinen an der Dose unauffällig?
Wenn der Motor für 400V in Dreieck gewickelt ist, aber in Stern angeschlossen wurde, dann kann es im belasteten Zustand (Sägeband montiert und gespannt) genau dazu kommen, was Du beschreibst.
Rafael
ps. Ich weiß, dass es einigen hier egal ist, ob das ein Crossposting ist oder nicht. Ich fände es aber schön, wenn Du darauf hinweist, dass diese Frage auch schon in einem anderen Forum gestellt wurde.
Warum hast Du den Herstellernamen erst nach der Hälfte des Textes erwähnt? Nicht alle wissen (ich auch nicht), dass eine FB 510 eine Bandsäge von Felder ist.
- Volker Hennemann
- Beiträge: 781
- Registriert: Fr 25. Sep 2015, 23:02
- Kontaktdaten:
Re: Bandsäge: Motor wird nach Last heiß
Hallo Oliver,
ich habe eine Hammer (also auch Felder) - habe damit auch schon 25 cm Eiche aufgetrennt.
Der Motor hat das locker verkraftet und wurde auch nicht heiß.
Grüße
Volker
Re: Bandsäge: Motor wird nach Last heiß
läuft der Motor problemlos an, oder kommt er nur mühselig auf die Drehzahl?
läuft problemlos an (soweit ich das beurteilen kann)
Wurde die Maschine mit einem Stecker für Drehstrom ausgeliefert
ja
War der Motor komplett angeschlossen
ja
Ist die Steckdose geprüft?
wurde vom Elektriker angeschlossen - sollte geprüft sein
Funktionieren andere Drehstrommaschinen
ich besitze keine anderen Drehstrommaschinen
Wenn der Motor für 400V in Dreieck gewickelt ist, aber in Stern angeschlossen wurde, dann kann es im belasteten Zustand (Sägeband montiert und gespannt) genau dazu kommen, was Du beschreibst.
liegt das Problem bei Felder oder beim Elektriker?
Ich weiß, dass es einigen hier egal ist, ob das ein Crossposting ist oder nicht. Ich fände es aber schön, wenn Du darauf hinweist, dass diese Frage auch schon in einem anderen Forum gestellt wurde.
Ich konnte die Frage im anderen Forum nicht löschen
Warum hast Du den Herstellernamen erst nach der Hälfte des Textes erwähnt? Nicht alle wissen (ich auch nicht), dass eine FB 510 eine Bandsäge von Felder ist.
schien mir nicht wichtig
Typenschild Motor - BILD *MIT BILD*
[In Antwort auf #84141]
anbei das Typenschild des Motors

Wenn der Motor für 400V in Dreieck gewickelt ist, aber in Stern angeschlossen wurde, dann kann es im belasteten Zustand (Sägeband montiert und gespannt) genau dazu kommen, was Du beschreibst.
anbei das Typenschild des Motors

Re: Bandsäge: Motor wird nach Last heiß
[In Antwort auf #84142]
Hallo Volker,
das sollte die FB 510 locker schaffen (hat 3kW).
Ist schon sehr ärgerlich, daß man eine Menge Geld auf den Tisch legt und dann so eine (nicht-)Qualität bekommt.
Da hätte ich mir auch billige China-Ware kaufen können.
Mein WE ist erstmal gelaufen :^(
VG;
Oliver
Hallo Volker,
das sollte die FB 510 locker schaffen (hat 3kW).
Ist schon sehr ärgerlich, daß man eine Menge Geld auf den Tisch legt und dann so eine (nicht-)Qualität bekommt.
Da hätte ich mir auch billige China-Ware kaufen können.
Mein WE ist erstmal gelaufen :^(
VG;
Oliver
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 14:52
Re: Bandsäge: Motor wird nach Last heiß *MIT BILD*
[In Antwort auf #84140]
Hallo Oliver
Entschuldige ich hab dein Bild geklaut und vermalt
Kann dein Problem mit der Betriebsart zusammen hängen?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nennbetriebsart
Und noch hier Seite 23
http://www.atb-motors.com/uploads/ATBSpgWlz_TechnischeDokumentation_IND10DE_436_DE.pdf
Gruß Joachim
Hallo Oliver
Entschuldige ich hab dein Bild geklaut und vermalt
Kann dein Problem mit der Betriebsart zusammen hängen?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nennbetriebsart
Und noch hier Seite 23
http://www.atb-motors.com/uploads/ATBSpgWlz_TechnischeDokumentation_IND10DE_436_DE.pdf
Gruß Joachim

Re: Bandsäge: Motor wird nach Last heiß
Hallo Joachim,
Kann dein Problem mit der Betriebsart zusammen hängen?
keine Ahnung - S6 == ununterbrochener periodischer Betrieb
Ich lasse die Säge bestimmt nicht ununterbrochen laufen - da wäre mir die Gefahr versehentlich in das Sägeblatt zu geraten zu hoch.
Was mir zusätzlich aufgefallen ist, und mich an der Qualität und Seriosität von Felder zweifeln läßt, ist folgendes:
Die Angabe der max. Sägeblattbreite für die FB 510 wird von Felder unterschiedlich angegeben:
Laut Online-Angaben/Prospekten/Youtube Videos und Typenschild auf der Maschine kann die FB 510 max. 30mm breite Sägebänder aufnehmen.
In den Unterlagen stehen jedoch nur 25mm max. Sägebandbreite. Felder selbst bietet für die FB 510 nur maximal 25mm breite Bänder an.
Daraufhin habe ich bei Felder nachgefragt - 25mm wäre max. zulässig!
Mir scheint, ist Felder sich selbst unklar welche Betriebsparameter die Maschinen benötigt - andernfalls kann ich mir das falsche Typenschild nicht erklären.
Ich habe Bedenken, daß die Maschine noch andere verdeckte Mängel aufweist und damit eine Gefahr für meine Gesundheit darstellt - bin von Felder total enttäuscht!
VG,
Oliver
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 14:52
Re: Bandsäge: Motor wird nach Last heiß
Hallo
Hofendlich geb ich es jetzt richtig wieder
Die Angabe S6/40 bedeutet , dass der Motor 4 min mit nennlast betrieben werden darf
Und dann eine Pause von 6 min im Leerlauf einlegen muss
Gruß
Re: Bandsäge: Motor wird nach Last heiß
Ich habe ebenfalls die 510 und hatte mit der Temperatur die gleichen Probleme und die ähnlichen Gedanken bzgl. der Ursachen - falsch angeschlossen - defekter oder falsch dimensionierter Motor etc.
Nach dem Besuch des Technikers stellte sich aber heraus, daß ich zu vorsichtig war, bzw. daß ich beim Testen die Säge häufig nur kurz eingeschaltet habe um sie dann schnell wieder abzuschalten um sie zu schonen - das war ungeschickt - denn laut Techniker wird beim Abschalten durch die Motorbremse dieser erwärmt, bei mehrmaligem abschalten in kuzer Abfolge - heftig.
Seither lasse ich sie durchlaufen wenn ich gleich wieder sägen will - der Motor wird dann nur warm. Letzten Herbst habe ich ca. 2 Stunden lang eine Zwetgsche aufgetrennt - der Stamm hatte bei ca. 80 cm Länge einen Durchmesser von 38 cm - keine Leistungsprobleme der Rest hatte einen Durchmesser von ca. 20 cm, der Motor war nach dem Abschalten nur handwarm.