Konterprofil *MIT BILD*
Re: Test2
Moin Markus, zum Testen das Testforum benutzen? was klappt denn nicht?LG Pedder
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
- Wohnort: Bad Laer / Remsede
- Kontaktdaten:
Re: Konterprofil
[In Antwort auf #84041]
Hallo Pedder,
das freut mich.
zu meinen ersten Antworten:
Ich hatte schon geantwortet, aber sie erschienen nicht.
Ich sitze gerade an einem Rechner, der nur selten genutzt wird.
Mein Browser war Mozilla.
Mit dem IE klappt es jetzt. Warum auch immer.
Kein Grund, die Forumsoftware zu wechseln !
Viele Grüße
Markus
Hallo Pedder,
das freut mich.
zu meinen ersten Antworten:
Ich hatte schon geantwortet, aber sie erschienen nicht.
Ich sitze gerade an einem Rechner, der nur selten genutzt wird.
Mein Browser war Mozilla.
Mit dem IE klappt es jetzt. Warum auch immer.
Kein Grund, die Forumsoftware zu wechseln !
Viele Grüße
Markus
Re: Konterprofil
Das liegt am Leerzeichen hinter dem B. Das musst Du wegnehmen, dann postest Du auch wieder in deinem Profil. So bist Du jemand anders.
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
- Wohnort: Bad Laer / Remsede
- Kontaktdaten:
Re: Konterprofil
[In Antwort auf #84052]
Hallo Richard,
vielen Dank, das mit dem Beitel habe ich aber nicht ganz verstanden...
viele Grüße
Markus
Hallo Richard,
vielen Dank, das mit dem Beitel habe ich aber nicht ganz verstanden...
viele Grüße
Markus
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
- Wohnort: Bad Laer / Remsede
- Kontaktdaten:
Re: Konterprofil
[In Antwort auf #84062]
Hallo Friedrich,
vielen Dank.
die Verbindung hat mir mein leider verstorbener Tischler gezeigt.
Deine Verbindung habe ich noch nie gesehen.
Was das "Übliche" ist, weiß ich nicht.
Ich vermute, dass der Begriff "Konterprofil" viele Ausprägungen hat.
Ich sehe folgende Unterschiede bei "unseren" Profile:
- ich habe an Vorder und Rückseite durchgehende senkrechte Friese, innen wie außen
- ich habe kein Stirnholz an der Längsseite
- ich glaube, dass deine Verbindung noch stabiler ist, da mehr Leimfläche zu Verfügung steht, glaube aber nicht, dass das wichtig ist.
- dein Profil biete Platz für eine Rückwand, nicht aber für Rahmenleisten, die ich für meine Glastüren brauche
Insgesamt sieht deine Verbindung schwieriger aus als meine.
Das Profil scheint aber auch für einen anderen Verwendungszweck zu sein, eher für ein Bild mit Rückwand.
Was ist ein Flügelspiegel? Eine Schranktür? Wie hast du dann den Spiegel festgemacht?
Wenn du die gezeigte Verbindung händisch hergestellt hast, dann ziehe ich hochachtungsvoll den Hut.
Ich stelle gleich mal ein Bild von meinem Handy ein, wo man eine innere Ecke mit Glas und Glasleiste sieht.
Die Glasleiste steht ein wenig über, auch ein Tipp des Tischlers.
Viele Grüße
Markus
Hallo Friedrich,
vielen Dank.
die Verbindung hat mir mein leider verstorbener Tischler gezeigt.
Deine Verbindung habe ich noch nie gesehen.
Was das "Übliche" ist, weiß ich nicht.
Ich vermute, dass der Begriff "Konterprofil" viele Ausprägungen hat.
Ich sehe folgende Unterschiede bei "unseren" Profile:
- ich habe an Vorder und Rückseite durchgehende senkrechte Friese, innen wie außen
- ich habe kein Stirnholz an der Längsseite
- ich glaube, dass deine Verbindung noch stabiler ist, da mehr Leimfläche zu Verfügung steht, glaube aber nicht, dass das wichtig ist.
- dein Profil biete Platz für eine Rückwand, nicht aber für Rahmenleisten, die ich für meine Glastüren brauche
Insgesamt sieht deine Verbindung schwieriger aus als meine.
Das Profil scheint aber auch für einen anderen Verwendungszweck zu sein, eher für ein Bild mit Rückwand.
Was ist ein Flügelspiegel? Eine Schranktür? Wie hast du dann den Spiegel festgemacht?
Wenn du die gezeigte Verbindung händisch hergestellt hast, dann ziehe ich hochachtungsvoll den Hut.
Ich stelle gleich mal ein Bild von meinem Handy ein, wo man eine innere Ecke mit Glas und Glasleiste sieht.
Die Glasleiste steht ein wenig über, auch ein Tipp des Tischlers.
Viele Grüße
Markus
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21
- Wohnort: Bad Laer / Remsede
- Kontaktdaten:
Re: Konterprofil *MIT BILD*
Hier das Bild

-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
Re: Konterprofil
Hallo Markus,
mir geht es gar nicht um den (offensichtliche verschiedenen Zewck unserer Profile, sondern erst einmal um mein vielleicht nicht ausreichendes Verstandnis des Begriffes Konterprofil.
Der Tischler macht (z.B. für einen Glasrahmen) Leisten mit dem Profil, das er braucht (mit Nut, mit Radius, wie auch immer.. Dafür hat er einen Profilfräser. Und dann hat er einen Konterprofil- Fräser, damit bearbeitet er die Stirnseiten z.B. der waagerechten Friese, und dann lassen sie sich in das vorhandene Profil der senkrechten Friese hineinstecken. Richtig?
Das müsste doch eigentlich bei beliebig profilierten Leisten gehen, wobei mir die Bezeichnungen nicht geläufig sind.
Meine gezeigte Rahmenecke zeigt ein Profil für einen Flügelspiegel (feste Fläche in der Mitte, schwenkbare Seiten, unsere Damen, auch die allerkleinsten, lieben sowas). Da wird eine Spiegelscheibe eingelegt, mit Leisten und Nägeln befestigt, und dann eine Sperrholzrückwamd dahinter, eigene und deshalb bestimmt unübliche Konstruktion. Vielleicht (und das beschäftigt mich) hätte ich das mit einem Konterprofil einfacher herstellen können. Ich glaube ja auch, dass man die Festigkeit der durchgehenden Zapfenverbindung gar nicht unbedingt braucht. Oder - diesen Verdacht habe ich jetzt - ergibt das Konterprofil- Prinzip nur dann eine brauchbare Verbindung, wenn die Rahmen innen eine umlaufende Nut haben?
Dir hat also ein Tischler diese Verbindung und die Herstellung ohne speziellen Fräsersatz gezeigt? Erstaunlich, wirklich. Ich habe geglaubt, "Konterprofile" wären eine reinen Maschinenspezialität.
Mach mich schlau!
Grüße
Friedrich