Vorschlag zur Neugliederung

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Georg
Beiträge: 1254
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Vorschlag zur Neugliederung

Beitrag von Georg »


Ich für mich bräuchte noch nicht einmal eine Unterteilung in Handwerk- und Maschinenforum, denn wie oft habe ich es schon erlebt, dass bei einer Anfrage zu einer bestimmten Vorgehensweise sowohl Vorschläge zur händischen als auch maschinellen Ausführung gekommen sind. Folge war dann oft, dass wenn die Frage im Maschinenforum gestellt wurde und die Lösungsmöglichkeiten überwiegend in Richtung Handarbeit gingen kam dann immer die mehr oder minder freundliche Aufforderung diese Diskussion im Handwerksforum fortzuführen. Und natürlich umgekehrt auch. Das nervt mich manchmal gewaltig, wenn ich bei einer für mich interessanten Diskussion zwischen zwei Foren hin und her springen muss, um alles zu einem bestimmten Thema mit zu bekommen. Nicht auszudenken, wie das ausufert, wenn die Beiträge dann über noch mehr Foren verteilt sind.
Wenn die Themenbereiche des Forums neu geregelt werden sollen, dann eher ein (allgemeines) Holzwerkerforum, in dem über alles egal ob Hand- odert Maschinenarbeit diskutiert werden kann, sowie ein Werkzeugbau- und Pflegeforum, in dem dann selbstgebaute Werkzeuge und Vorrichtungen, sowie Themen wie Schärfen, aber auch PFlege und Wartung von Maschinen vorgestellt werden können. Der Marktplatz sollte natürlich auch bleiben.
Aber bevor das Forum immer weiter aufgedröselt wird und man ganz den Überblick verliert, lasst es so wie es jetzt ist.

Benutzeravatar
Volker Hennemann
Beiträge: 781
Registriert: Fr 25. Sep 2015, 23:02
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag zur Neugliederung

Beitrag von Volker Hennemann »

[In Antwort auf #83987]
Hallo Holzwerker,

bitte lasst es bei der Einteilung!
So ist man in der Regel mit 3 Klicks durch!

Herzliche Grüße
Volker

Michael K.
Beiträge: 393
Registriert: So 3. Mär 2013, 22:19

Re: Vorschlag zur Neugliederung

Beitrag von Michael K. »

[In Antwort auf #83987]
Hallo Michael,

zunächst mal besten Dank für die Initiative, auch ich bin der Meinung eine stärkere thematische Gliederung täte dem Forum gut. Allerdings weiss ich nicht, ob Dieter Schmid Interesse daran oder welche Möglichkeiten er hätte, Änderungen vorzunehmen. Deshalb möchte ich jetzt keine konkreten Vorschläge zur Struktur sondern nur ein paar allgemeine Bemerkungen machen.

Allerdings würde ich gern die hier vorgestellten Projekte (Möbel, Türen), ob mit Hand und/oder Maschine gebaut an einem Platz finden, z.B. in einem Unterforum. Das wäre auch ganz im Sinn des im Impressums dargestellten ursprünglichen Sinn des Forums, in dem es um Möbelbauprojekte und Handwerkzeuge geht und das für andere Themen das allgemeine Forum vorsieht.

Die Suchfunktion ist da nicht so hilfreich und gibt je nach zeitlicher bzw. Stichwort Auswahl, sehr viele oder zu wenige Beiträge aus. Das ist sehr unübersichtlich und es braucht recht viel Zeit das gesuchte Projekt oder den passenden Tipp zu finden.

Die Befürchtung einiger Teilnehmer, dass eine stärke Gliederung die Übersichtlichkeit verschlechtere, teile ich nicht. Auf jeder Website gibt es heute Unterstrukturen, gerade um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Es kommt eben ganz darauf an, wie eine Unterstruktur angelegt und von der Forensoftware verwaltet wird.

Als Anregung könnt Ihr Euch mal ein Beispiel eines, wie ich finde, gut gemachten Forums neueren Datums anschauen.

http://hobbybrauer.de/forum

Alle aktuellen Beiträge für alle Unterforen werden oben auf einer Seite gezeigt. Bei der Erstellung eines Beitrags muss der Autor das passende Unterforum auswählen. Der neueste Beitrag ist immer ganz oben. Mit der Zeit wenn es immer mehr andere Beiträge gibt wird der erste Beitrag nur noch im Unterforum angezeigt. Wenn es eine neue Antwort gibt erscheint diese wieder oben.
Die Struktur in diesem Beispiel ist sicher komplexer als hier notwendig wäre, konzeptionell und in vereinfachter Form sicher übertragbar.

Grüße,

Michael K.


Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag zur Neugliederung

Beitrag von Rolf Richard »

[In Antwort auf #83987]
Das Forum ist nun älter als 12 Jahre, die Einteilung dürfte sich in der Zeit wenig verändert haben. Generell fände ich eine Neugliederung auch nicht schlecht. Es macht nicht so viel Sinn, wenn Möbelbau aufgeteilt wird. Ob Handwerkzeug- oder Maschineneinsatz ist meiner Meinung nach nebensächlich, nur die Idee bzw. das Ergebnis sollte zählen.
Daneben könnte es Unterforen für Holzbehandlung, Vorrichtungen, Werkstattausstattung (Beleuchtung etc.) u.a. geben.

Es müssten ja nicht viele Unterabteilungen sein wenn es nur gelänge die nicht so glückliche Unterscheidung zwischen Handwerkzeug und Allgemein zu überwinden.

Gruss
Rolf



Wolfgang Kueter
Beiträge: 532
Registriert: Mi 26. Jul 2017, 12:16

Re: Vorschlag zur Neugliederung

Beitrag von Wolfgang Kueter »


Hallo,

Nochmal: Die Anzahl der Beiträge hier rechtfertigt keine weitere Aufteilung. Es kommt vor, dass tagelang kein neuer Beitrag kommt, das wird bei weiterer Zerfaserung auch nicht anders. Die historisch gewachsene Aufteilung in Handwerkzeug- und Maschinenforum finde ich zwar auch ziemlich |zensiert|, aber wenn die Neandertaler unbedingt ihre Spielwiese wollen, sollen sie sie halt haben. ;-)

Wolfgang

Wolfgang Jordan
Beiträge: 1354
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag zur Neugliederung

Beitrag von Wolfgang Jordan »


Hallo Wolfgang,

wenn ich mich recht erinnere, dann waren wir Neandertaler zuerst da. Das allgemeine Forum kam erst später. Wollte ich nur mal erwähnt haben (dein Smilie habe ich natürlich gesehen). Das heißt natürlich nicht, dass wir diese Aufteilung beibehalten müssen. Ich war allerdings bisher recht zufrieden damit.

Gruß, Wolfgang

MartinG
Beiträge: 51
Registriert: So 3. Apr 2016, 22:02

Re: Vorschlag zur Neugliederung

Beitrag von MartinG »

[In Antwort auf #83987]
Also ich finde die Aufteilung wie sie ist voll okay und gemessen am Beitragsaufkommen wäre eine weitere Unterteilung übertrieben und der Übersicht noch weniger förderlich.

Allerdings finde ich das Forum selbst doch sehr unübersichtlich und Funktionsarm.
Eine modernere Forensoftware wäre ein absoluter Gewinn. Vor allem eine besser funktionierende Suchfunktion mit übersichtlichen Ergebnissen, Möglichkeit der Suche nur im Titel, Anzeige der Ergebnisse nach Themen... Das wäre toll. So wie es jetzt ist ists eher Krampf und ich behelfe mir per Browser Suchfunktion auf jeder Seite des Forums...

Nur befürchte ich daß es ein recht großes Problem werden wird die bisherigen Themen in eine neue Software zu integrieren und ich denke daran wird es scheitern.

Ganz davon abgesehen daß hierfür ja erstmal der Wille des Betreibers vorhanden sein muss.

schönen Gruß
Martin

Heinz Kremers
Beiträge: 2801
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Vorschlag zur Neugliederung

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo,

die Suchfunktion ist so schlecht nun auch wieder nicht. Sicher gibt es Besseres.

Was m.E. die Suche wahnsinnig erschwert ist die Tatsache, daß die Themenüberschrift oft als Antwortzeile herhalten muß. Warum um alles in der Welt nur ???

Ich führe nur mal das Thema Tormek / Scheppach von neulich an. Da kommt dann als Überschrift plötzlich:
"nicht korrekt..."
"doch"
"geometrisch fehlerhaft"
"Definition fehlerhaft"
und "off topic"

Man könnte x weitere Beispiele anführen.

Ändern könnte man mal den Einstieg ins Forum für Neulinge indem die Ansicht standardmäßig als "Gästebuch" geöffnet wird. Dann könnte man gleich nachlesen, was zu einem Thema bisher gesagt wurde ohne immer zu Einzelbeiträgen hüpfen zu müssen.

Wer regelmäßig im Forum ist hat die Funktion Gästebuch sicher schon gefunden und weiß sie zu schätzen.

Gruß
Heinz

Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Statistiken

Beitrag von Rolf Richard »


Im Form stehen derzeit 12.808 Themen mit 135.007 Beiträgen. Betrifft aber nur das Handwerkzeugforum und das Allgemeine Holzwerkerforum. Das ist doch schon ziemlich viel, würde eine Aufteilung rechtfertigen. Allerdings würde ich die persönlich nicht machen wollen, weil das eine Heidenarbeit ist - wenn es technisch überhaupt realistisch wäre. Liefe somit evtl. auf eine Art Forenarchiv mit der alten Gliederung hinaus und auf eine neue Gliederung.

Gleichgültig wie man zu Hand- oder Maschinenarbeit steht - das Forum ist längst deutlich maschinenlastig und das Sortiment des Betreibers wandert auch langsam, aber kontinuierlich mehr in maschinelle Gefilde.

Handwerkzeugforum: 4.887 Themen mit 50.998 Beiträgen (38,2% der Themen; 37,8% der Beiträge)
Allgemeines Holzwerkerforum: 7.921 Themen mit 84.009 Beiträgen (61,8% der Themen; 62,2% der Beiträge)

Ich kenne ein Forum, das sich randlagig mit Holzberabeitung beschäftigt. 8-fach unterteilt bei 1.841 Themen und 15.016 Beiträgen. Das geht ganz gut, auch wenn 2/3 der Themen in einem generellen Teil stehen. Das Forum ist seit 8/2008 im Netz.

Gruss
Rolf



Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag zur Neugliederung

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #83987]
Hallo Michael,

ich habe mich bisher bewusst zurückgehalten, um nicht etwa neues abzuwürgen.
Wirklich neues habe ich in dieser Diskussion bislang nicht gelesen. Ob man eine grobe
oder eine feine Struktur bevorzugt, scheint mir eher eine Geschmacksfrage zu sein.

Unabhängig davon, ob eine feine Struktur wirklich das Forum verbessern würde, ist sie aktuell
nicht möglich. Ein Softwarewechsel ist wahrscheinlich irgendwann nötig, aber die
Migration hinzubekommen ist eine wirklich Aufgabe. Nicht umsonst haben viele
aktuelle Foren einen link zum alten Forum. Das bedeutet aber in der Regel,
dass das alte verwaist.

Rolf, dass das Fachforum für Holzhandwerkzeuge im deutschsprachigen Bereich
diese in mehr als 10 Jahren erarbeitete Alleinstellung freiwliig verwässert,
kann ich mir nicht vorstellen.

Was ich spannend fände, ob man über neue Unterforen neue Themenbereiche erschließen kann.
Bildhauen, Schnitzen, Drechseln, Dekupiersägearbeiten und sicher einiges mehr sind hier ja ziemlich
unterrepräsentiert.

Kurzfristig ist nichts davon umsetzbar. Außer eine Umwidmung des Testforums, das geht sicher fix.
Was soll es werden? Projektforum? Gartenforum? Offtopic ist ja nicht angenommen worden.

Liebe Grüße
Pedder

Antworten