wie man ein Fass baut
wie man ein Fass baut
hallo Leute,
guckt mal hier, wie man ein Fass baut : http://pd-ondemand.swr.de/swr-fernsehen/extra/858376.l.mp4
gruss
reinhold
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:44
Re: wie man ein Fass baut
Super schöner Film!!! Nur eines versteh ich nicht: Die ganze staubige Bearbeitung ohne Atemschutz...
Ansonsten macht das echt Lust auf mal selbst probieren... (würde sicher ordentlich in die Hose gehen).
Gruss,
Thomas
-
- Beiträge: 675
- Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44
Re: wie man ein Fass baut
Hallo Reinhold,
danke für den Link zum Video.
Das ist ja selbst bei der Maschinenunterstützung noch körperlich anstrengend. Wenn man die ganze Arbeitszeit sieht ist der genannte Preis von 6- 8.000 Euro nicht zu viel.
Was mir, wie auch Thomas, aufgefallen ist, die arbeiten da in einem sehr offenen Prozess. Gehörschutz könnte man aber gerade fürs Fernsehen aufsetzen.
Grüße
Christoph
Wie man ein Tor schmiedet (selbe Sendereihe)
[In Antwort auf #83688]
hallo Leute!
etwas ausserhalb unseres Hobbies : http://pd-ondemand.swr.de/swr-fernsehen/extra/sonstiges/2016/04/858229.l.mp4
Mich faszinieren an diesem Beitrag vor allem die gestalterischen Überlegungen des Schmieds und die Art, wie er seinen Entwurf immer wieder überprüft, verfeinert und "schrittweise" realisiert. Auch als Holzwerker kann man da einiges lernen.
viele Grüsse
reinhold
hallo Leute!
etwas ausserhalb unseres Hobbies : http://pd-ondemand.swr.de/swr-fernsehen/extra/sonstiges/2016/04/858229.l.mp4
Mich faszinieren an diesem Beitrag vor allem die gestalterischen Überlegungen des Schmieds und die Art, wie er seinen Entwurf immer wieder überprüft, verfeinert und "schrittweise" realisiert. Auch als Holzwerker kann man da einiges lernen.
viele Grüsse
reinhold
- Volker Hennemann
- Beiträge: 781
- Registriert: Fr 25. Sep 2015, 23:02
- Kontaktdaten:
Re: wie man ein Fass baut
[In Antwort auf #83688]
Da trink ich doch glatt meinen roten heute mit viel mehr Ehrfurcht.
Das gute daran ist, dass ich damit meinen Beitrag dazu leiste, dass solche Berufe noch existieren können.
Ein toller Film - danke für den Link.
Herzlichen Gruß
Volker
Da trink ich doch glatt meinen roten heute mit viel mehr Ehrfurcht.
Das gute daran ist, dass ich damit meinen Beitrag dazu leiste, dass solche Berufe noch existieren können.
Ein toller Film - danke für den Link.
Herzlichen Gruß
Volker
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13
Re: Wie man ein Tor schmiedet (selbe Sendereihe)
Hallo Reinhold,
tolle Filme! Es macht Spaß, ein wenig abzutauchen und das anzuschauen. Vielen Dank.
Klaus
Re: wie man ein Fass baut
[In Antwort auf #83688]
Hallo
Also der Film ist sehr gut, was den Fassbau in der heutigen Zeit betrifft. Aber das Alte Werkzeug für diese Knochenarbeit die nicht viele kennen habe ich in einem Buch beschrieben.
Fassbauer Werkzeug--ISBN--9783738650570, Preis 45,00. Im DIN A5 Format, gibt es aber auch in DIN A4 ca 70,00. Außerdem ist in der HR Mediathek vom 15.11. und 22.11.2015 in der Sendung Dings vom Dach der Einsatz zweier Werkzeuge zu sehen. Ich als Küfer mit der Vorführung des Spundhebers und des Türreisers. Alte Werkzeuge die heute nicht mehr eingesetzt werden. Also nachsehen, oder Buch kaufen!! Dank an die Käufer!!
Gruß, Kurt
Hallo
Also der Film ist sehr gut, was den Fassbau in der heutigen Zeit betrifft. Aber das Alte Werkzeug für diese Knochenarbeit die nicht viele kennen habe ich in einem Buch beschrieben.
Fassbauer Werkzeug--ISBN--9783738650570, Preis 45,00. Im DIN A5 Format, gibt es aber auch in DIN A4 ca 70,00. Außerdem ist in der HR Mediathek vom 15.11. und 22.11.2015 in der Sendung Dings vom Dach der Einsatz zweier Werkzeuge zu sehen. Ich als Küfer mit der Vorführung des Spundhebers und des Türreisers. Alte Werkzeuge die heute nicht mehr eingesetzt werden. Also nachsehen, oder Buch kaufen!! Dank an die Käufer!!
Gruß, Kurt
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: wie man ein Fass nicht bauen sollte!
Guuden,
ich fand den Film unfassbar, eigentlich nicht jugendfrei.
Wenn ich in meinem Betrieb nur die Hälfte der Verstöße gegen
Gesetze und Verordnungen zum Arbeitsschutz zugelassen hätte,
wäre mir zu Recht die Bude zugemacht worden.
Und nun werden die Helden des Fasses im Fernsehen und auch hier
als DIE super Handwerker gefeiert.
g.H.! J.
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13
Re: wie man ein Fass nicht bauen sollte!
Hallo Justus,
ich kann nicht erkennen, wer hier Superhandwerker gefeiert hat. Dass Arbeitssicherheit im Video vernachlässigt wurde, wurde angesprochen. Das ändert aber nichts daran, dass mir das Anschauen der Videos Spaß machte.
Klaus
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: wie man ein Fass nicht bauen sollte!
Guuden Klaus,
nicht ausdrücklich, aber der Tenor ist für mich eindeutig.
Ich kann den Burschen nicht viel abgewinnen,
deren Produktionsprozesse sind unwirtschaftlich,
gefährlich und menschenschindend.
Es wird ja nicht als Hobby betrieben, die arbeiten Tag täglich so!
Das 19. Jahrhundert sollte in Mitteleuropa so langsam
überwunden sein,.
Gut Holz! J.