Spiegel auf Holz kleben?
Spiegel auf Holz kleben?
Hallo zusammen,
ich habe folgendes vor: aus einem Dachbodenfund meiner Oma habe ich einen bestimmt bald 100 Jahre alten Bilderrahmen gefunden. Da das Bild keinen Wert hat, würde ich dieses gerne gegen einen Spiegel austauschen und das Spiegelglas von hinten an den Rahmen kleben. Eine kleine Falz für den Spiegeleinsatz ist im Rahmen vorhanden.
Wäre das zu empfehlen? der Rahmen ist ca. 100 x 70 cm groß, dementsprechend müsste der Kleber auch ein bißchen was aushalten können.
Reicht hier normaler Baumarkt-Kleber oder gibt es spezielle Klebestoffe, die die Verbindung Holz und Glas sicher herstellen?
Danke im voraus & liebe Grüße,
Jana
Re: Spiegel auf Holz kleben?
Halllo Jana,
warum willst Du das kleben? Bilder werden ja auch nicht in den Rahmen geklebt.
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 110
- Registriert: So 28. Jan 2018, 17:52
Re: Spiegel auf Holz kleben?
Hallo
Der gute alte Spiegel.
Da der Spiegel von Dir in den Falz mit der Glaseite geklebt wird was auch möglich ist würde ich M501 von Ottocoll nehmen .
Spiegelrückseite immer mit Spiegelklebeband oder mit dem Spiegelsilikon was auch vom Glashandel empfohlen wird .
LG WALTER
-
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 15. Apr 2015, 20:15
Re: Spiegel auf Holz kleben?
[In Antwort auf #83532]
Hallo Jana,
ein Stück weiter unten auf der "Allgemeines Holzwerkerforum Seite" gab es vor kurzem eine kleine Diskussion über das Thema Spiegel auf Holz kleben.
Ich würde allerdings in dem von Dir geschilderten Fall den Spiegel nicht in den Bilderrahmen kleben, sondern von hinten mit Holzleistchen, die angenagelt werden (mit feinen Nägeln), fixieren. Zu der Zeit als ich noch Möbel "restauriert" habe, war auch der eine oder andere Kleiderschrank dabei. Die Türen waren immer Rahmenkonstruktionen mit Füllungen oder auch Spiegeln. Sowohl die Füllungen als auch die Spiegel sind nie geklebt gewesen, sondern lagen in einem Falz und wurden von hinten (Türrückseite) mit Holzleisten, die in den Rahmen genagelt wurden, fixiert.
Gruß und gutes Gelingen
Bernd
Hallo Jana,
ein Stück weiter unten auf der "Allgemeines Holzwerkerforum Seite" gab es vor kurzem eine kleine Diskussion über das Thema Spiegel auf Holz kleben.
Ich würde allerdings in dem von Dir geschilderten Fall den Spiegel nicht in den Bilderrahmen kleben, sondern von hinten mit Holzleistchen, die angenagelt werden (mit feinen Nägeln), fixieren. Zu der Zeit als ich noch Möbel "restauriert" habe, war auch der eine oder andere Kleiderschrank dabei. Die Türen waren immer Rahmenkonstruktionen mit Füllungen oder auch Spiegeln. Sowohl die Füllungen als auch die Spiegel sind nie geklebt gewesen, sondern lagen in einem Falz und wurden von hinten (Türrückseite) mit Holzleisten, die in den Rahmen genagelt wurden, fixiert.
Gruß und gutes Gelingen
Bernd
Re: Spiegel auf Holz kleben?
Vielen Dank schon mal für die Rat- und Vorschläge. Vermutlich habt ihr mit dem Kleben bzw. Nicht-Kleben sogar Recht, das Bild war zuvor an den vier Ecken mit einem krummgeschlagegenen Nagel von hinten befestigt.
Daher bin ich gar nicht auf die Idee mit der Holzleiste gekommen. Ich befürchte nur, dass die Falz etwas tiefer als das Spiegelglas dick ist und das Glas dadurch etwas locker sitzen könnte. Aber hier kann ich sicher improvisieren.
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Spiegel auf Holz kleben?
Hallo Jana,
herzlich Willkommen hier im Forum, wenn du dein angelegtes Profil ( Jana D. ) verwendest, erscheint dein Beitrag sofort und wir müssen ihn nicht erst freischalten.
Bei deiner Spiegel/Rahmen verbindung solltest Du darauf achten, das so ein Spiegel ein ziemliches Gewicht hat und prüfen, ob der Rahmen auch stabil genug ist - sonst gibt es Scherben.
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Spiegel auf Holz kleben?
Guuden,
man kann sehr gut auf der Rückseite den Spiegel an der Ecke
zum Rahmens kleben. Mit einem Baukleber aus der Kartusche wird
es auch richtig stabil.
Gut Holz! J.
Re: Spiegel auf Holz kleben?
Vielen Dank für die guten Ratschläge (auch mit dem Profil und dem Freischalten der Beiträge :-) )
Ich werde wohl eine Kombination aus beiden Möglichkeiten verwenden und zwar den Spiegel in den Rahmen kleben und diesen zusätzlich noch auf der Rückseite mit kleinen Holzbrettchen über die vier Ecken absichern.
Nun fehlt mir nur noch der Maßspiegel und schon kann ich loslegen.
Lieben Dank und einen sonnigen Tag!
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Spiegel auf Holz kleben?
Guuden,
für eine dauerhafte Freude sollte zumindest die untere Kante
eines Spiegels für einen Feuchtraum versiegelt werden,
oder gleich zu einem Feuchtraumspiegel gegriffen werden.
Auf Dauer hält ein Spiegel der Feuchtigkeit,
die sich am unteren Rand sammelt, nicht stand.
Guten Rückblick ohne Schrecken! J.
Re: Spiegel auf Holz kleben?
An was man alles denken muss! :)
Aber der Spiegel wird seinen Platz entweder im Schlafzimmer oder im Flur finden, von daher ist das hier nicht notwendig.