Guten Tag!
Aktuell plane ich den Bau eines einfachen Esstisches, der als Provisorium im Essbereich dienen soll. Zargen und Beine aus Baumarkt-Leimholz. Die Platte aus ähnlichem Qualitätsmaterial:

Ich überlege dem Tisch eine Schublade zu spendieren. Beim Ideen sammeln bin ich über Esstische gestolpert, die eine Schublade in voller Zargenhöhe besitzen. Meine Fahndung nach entsprechender Mechanik/Beschlägen blieb jedoch erfolglos. Wie funktioniert so etwas, ohne die Stabilität der Zarge aufzugeben?
Eine Idee wären auf der Zargenrückseite aufgedoppelte Leisten oben und unten, die dann gleichzeitig als Anschlag für die Schublade dienen könnten...:

Dabei geht allerdings ein guter Teil Schubladenhöhe verloren.
Andere Ideen kommen mir grad nicht in den Sinn. Euch vielleicht?
beste Grüsse,
Markus