Hallo woodworker,
am Wochenende konnte mein neues Sideboard in der Wohnung Einzug halten, das ich als optisch passende Ergänzung zu meinem Garderobenschrank gebaut habe.
Die wesentlichen Gestaltungsmittel sind damit wieder Schiebetüren, deren Füllungen ein aufgesetztes Leistenraster besitzen.
Das Sideboard wurde aus den kürzeren Reststücken einer 65 mm starken Blockware in Rahmenbauweise hergestellt, die beim Ablängen/Aufteilen angefallen waren.
Das neue Möbelstück stelle ich als kleine Bilderfolge mit kurzen Kommentaren vor:
--------------
Die Rahmenteile sind abgelängt, gefast, gefälzt und mit Dübelbohrungen bzw. Dominofräsungen versehen.

Die Rahmenteile werden zur Kontrolle zusammengesteckt.

Die Farbkernanteile für die Deckplatte hatten für durchgehenden Lamellen leider nicht die notwendige Länge. Mit Hilfe von Hirnleisten konnte ich das benötigte Maß gerade so erzielen, auch wenn ich dabei zwei Risse im Holz in Kauf nehmen musste.

Nach einem ersten Ölen wurden die Risse mit Novoryt aufgefüllt und farblich angepasst.


Die Füße und die Sockelleiste werden angebracht, wobei die Füße einen Hauch über die Leiste überstehen.

Die langen Tische des Bohrautomaten werden als Trockengestell der frisch geölten Teile zweckentfremdet

Nach dem Zusammenbau aller Teile konnte das Sideboard seinen vorgesehenen Platz am Kaminblock einnehmen.

Grüße
Elmar