Unterhaltspflege geölter Eichendielen
Unterhaltspflege geölter Eichendielen
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, da ich erst vor kurzem angefangen habe, mich für die Behandlung von Holz zu interessieren. Bei mir wurden Eichendielen verlegt, die vom Schreiner mit Faxe-Holzbodenöl behandelt wurden.
Man soll, soweit ich weiß, die Dielen regelmäßig leicht bzw. dünn nachölen, da bei jedem feuchten Wischen das Öl etwas ausgewaschen wird. Kann ich dafür auch Leinölfirnis nehmen? Der enthält ja auch Sikkative, so wie das Holzbodenöl, ist aber merklich preiswerter. Ich habe noch Aussagen im Ohr, ich dürfe nur die Faxe-Holzbodenseife und das Faxe-Öl verwenden für die Unterhaltspflege. Allerdings frage ich mich, ob das nicht eher eine Verkaufsstrategie ist.
Hat jemand von euch da Erfahrungen mit den Produkten der Firma Wolfgruben-Werke? Die scheinen ein großes Sortiment an leinölbasierten Produkten zu haben, die nicht zu "Apothekenpreisen" verkauft werden. Dort kann man auch Holzbodenseife kaufen.
Re: Unterhaltspflege geölter Eichendielen
Hallo Kay,
Ich habe seit vielen Jahren selber einen Eichendielenboden, den ich selber verlegt habe. Meine Erfahrung ist, dass du nicht an die Produkte eines Herstellers gebunden bist. Da gibt es keine Unverträglichkeiten. Bevor ich einen Eichenboden nachölen würde, würde ich mir erst Gedanken über die regelmäßige Pflege machen. Mein Spartipp: Schmierseife. Die ist Rückfettend und hinterlässt immer einen leichten Fettfilm auf dem Holz. Wenn du ganz viel Selbermachen willst, Kauf die ein Stück Marseiller Seife und Raspel ein wenig in heißes Wasser, mit dem Schneebesen durchschlagen und du hast eine super rückfettende Schmierseife. Wenn der Boden stark verschmutzt ist, erst mit der Seife gut reinigen, Schmutzwasser abnehmen und danach noch einmal hauchdünn sauberes Seifenwasser auftragen. Mehr braucht mein Eichenboden seit vielen Jahren nicht.
LG Peter