Der etwas andere Pushblock - Bilder

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
manfred (mwr)

Gripper Bezug in Europa

Beitrag von manfred (mwr) »


Hallo Maximilian,

habe meine noch in USA bezogen. In Europa Hier : http://www.rutlands.co.uk/product+t+gripper

Sehr gute Erfahrungen mit Festool CS50 und Proxxon Kreissäge gemacht, besonders bei kleineren Werkstücken

Herzliche Grüpße
Manfre

Hausi
Beiträge: 9
Registriert: Do 10. Sep 2015, 21:53

Re: Gripper Bezug in Europa

Beitrag von Hausi »

Tobias Werner
Beiträge: 177
Registriert: So 24. Feb 2019, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Der etwas andere Pushblock - Bilder

Beitrag von Tobias Werner »

[In Antwort auf #82817]
Hi Maximilian,

du hast ja bereits ein paar hilfreiche Hinweise bekommen. Ich habe damals bei einem italienischen Händler die letzten 2 bestellt. Aber nachdem es den Gripper nun bei Gerschwitz gibt, ist das ja absolut unkompliziert.

Viele Grüße und sicheres Arbeiten
Tobi

manfred (mwr)

Re: Gripper Bezug Bezug Deutschland

Beitrag von manfred (mwr) »


Hallo Hannes

Vielen Dank für den Hinweis.

Herzliche Grüße
Manfred

Ernst Spangenberger
Beiträge: 276
Registriert: Mi 29. Mär 2017, 14:44
Kontaktdaten:

Re: Der etwas andere Pushblock

Beitrag von Ernst Spangenberger »

[In Antwort auf #63779]
Hallo, ich spiele mit der Idee, mir einen solchen Pushblock zu bauen. Auf der Suche nach einem geeigneten Belag bin ich auf Antirutsch-Pads gestoßen, die man z.B. im Auto aufs Armaturenbrett kleben kann, um darauf Brillen, Handys usw. abzulegen. Taugen diese Pads etwas?
Alternativ: Könnte man vielleicht auch selbstklebende Antirutschstreifen nehmen, wie man sie z.B. bei Treppenstufen verwendet?

Bernd Pfeffer
Beiträge: 87
Registriert: Do 31. Dez 2015, 16:03

Re: Der etwas andere Pushblock

Beitrag von Bernd Pfeffer »


Für Brille, Handy und Ähnliches auf jeden Fall. In der Werkstatt hab ich es noch nicht versucht.
Wäre aber ne Idee zumal die Dinger einfach mit Wasser und Seife regeneriert werden können bei Verschmutzung und Vesrtaubung.

Gruß
Bernd

HannesH
Beiträge: 41
Registriert: Di 16. Feb 2021, 14:01

Re: Der etwas andere Pushblock *MIT BILD*

Beitrag von HannesH »


Hallo beisammen!

Hab mir auch Gedanken dazu gemacht, ist auch für mich eine gute Alternative. Hab's mal mittels Sketchup umgesetzt, für den Zuschnitt reichts schon mal.



Wen's interessiert kann die Datei von mir haben.

Schöne Grüße aus Salzburg!

HannesH

Antworten