Wandhalterung für die Felder-Anschläge *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Johannes S
Beiträge: 18
Registriert: Do 14. Jan 2016, 23:06

Wandhalterung für die Felder-Anschläge *MIT BILD*

Beitrag von Johannes S »


Hallo Leute,

will euch hier mein neuestes Werkstattprojekt vorstellen:

Ich nutze die Garage erst seit Kurzem als Maschinenraum, hatte daher noch keinen fixen Platz für die Anschläge und das Zubehör meiner BF 6/26.

Irgendwann, nachdem ich zum 100sten Male drübergestiegen bin, hab ich mir einen Tag Zeit geommen und diese Aufhängungen gebaut.
Grundplatte ist eine 19er 3-Schicht Fi, der Rest kommt aus der Brennholzkiste.

Der Hauptgrund dieser Projektvorstellung ist, dass ich mich so gefreut habe, endlich ein wenig Ordnung in die Garage zu bekommen.
Diese Freude möchte ich jetzt mit euch teilen😉


Grüße aus Ö
Johannes

Wolf.Melloh

Re: Wandhalterung für die Felder-Anschläge

Beitrag von Wolf.Melloh »


Hallo Johannes,
gratuliere zu der Ausführung.
Mir geht es noch so wie Dir vor ein paar Tagen, die Anschläge und Zubehör liegen im Weg auf einem Tisch und im Schrank rum.
Warum hast Du den Fräsanschlag hochkant gehängt? Das Einhängen des Anschlages scheint mir recht schwer zu sein. Wie hast Du den Anschlag gegen Herunterfallen gesichert?
Mit freundlichen Grüßen
Wolf.

Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Wandhalterung für die Felder-Anschläge

Beitrag von Pedder »


Hallo Wolf, da muss ein Leerzeichen hinter den Punkt: http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/md/profile/id/wolf.+melloh

, damit Deine Beiträge gleich erscheinen.

Liebe Grüße
Pedder

Elmar
Beiträge: 283
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 18:00

Re: Wandhalterung für die Felder-Anschläge

Beitrag von Elmar »

[In Antwort auf #82672]
Hallo Johannes,

Ordnung ist das halbe Leben, so heißt es und das gilt auch für
die Hobbywerkstatt.
Du hast auf kleinstem Raum erstaunlich viel Zubehör untergebracht.

Als ehemaliger BF6/31 Besitzer, dem das "Wohin-mit-dem-Zubehör"-Problem
bekannt ist, wünsche ich Dir, dass Dir die schweren Brocken, wie z.B. der
abgebildete Fräsanschlag, beim Hantieren nie aus den Händen rutscht.

Viel Freude mit Deiner Ordnungseinrichtung!

Grüße

Elmar



Johannes S
Beiträge: 18
Registriert: Do 14. Jan 2016, 23:06

Re: Wandhalterung für die Felder-Anschläge *MIT BILD*

Beitrag von Johannes S »


Hallo Wolf!

Erstmal danke!

Es war die platzsparendste Variante. So konnte ich am meisten unterbringen. Ich wollte nicht mehr Platz verbrauchen in meiner kleinen Werkstatt.

Gegen Herabfallen habe ich einen Winkel links, der über die ganze Höhe des Anschlags (ca 12 cm) von der Platte hervorsteht und rechts ein ca 6x80cm großes Plattenstück, an dem die Anschlagbacken anliegen.



Ich bin noch jung und kräftig, soo schwer ist der Anschlag gar nicht

Grüße aus OÖ

Johannes

Antworten