Kolibri aus Holz
Kolibri aus Holz
Im Nachbarforum hatte ich diesen Beitrag gesehen.
Solche Arbeiten finde ich faszinierend!
http://www.liveleak.com/view?i=63a_1445627045
Grüße
Elmar
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Kolibri aus Holz
Extrem faszienrend!
Ich bin von den komplexen Anbläufe, umgesetzt mit purer Mechanik, immer wieder völlig faszinierd.
Und da glaube die Computernerds, sie hätten die Welt neu erfunden ..
Grüsse vom Rhein
Joachim
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13
Re: Kolibri aus Holz
[In Antwort auf #81897]
Hallo Elmar,
auch mich hat diese Arbeit sehr beeindruckt. Ich weiß nicht, ob man so eine ausgeklügelte Mechanik berechnen kann. Wenn nicht, müssen zahllose Stunden allein in der Entwicklung dieses Antriebes liegen - von der Umsetzung ganz abgesehen...
Ich habe mir erlaubt, den Link auf Woodnet zu zeigen.
http://www.forums.woodnet.net/ubbthreads/showflat.php?Cat=&Number=7126952&page=0&view=collapsed&sb=5&o=
Klaus
Hallo Elmar,
auch mich hat diese Arbeit sehr beeindruckt. Ich weiß nicht, ob man so eine ausgeklügelte Mechanik berechnen kann. Wenn nicht, müssen zahllose Stunden allein in der Entwicklung dieses Antriebes liegen - von der Umsetzung ganz abgesehen...
Ich habe mir erlaubt, den Link auf Woodnet zu zeigen.
http://www.forums.woodnet.net/ubbthreads/showflat.php?Cat=&Number=7126952&page=0&view=collapsed&sb=5&o=
Klaus
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Di 5. Mär 2013, 14:54
Re: Kolibri aus Holz
Hallo Elmar, hallo Klaus,
vielen Dank für die links. Fantastisches Projekt.
Ich habe bereits vor einiger Zeit etwas anderes, aber ähnlich interessantes gesehen, es handelt sich um einen runden Tisch mit einer sehr speziellen Mechanik: wenn man den Tisch dreht, vergrößert er sich!!!
Fährt also selbstständig Vergrößerungsplatten aus, legt sie zurecht und passt sie ein! Wenn ich mich richtig erinnere hieß der irgendwie so ähnlich wie Fletcher Cap???
Kennt den zufällig jemand? Bzw. eine Quelle für einen Plan?
Besten Dank für weiterführende Tips!
Grüße von Volker, dem Handschuhschreiner.
Re: Kolibri aus Holz
Hallo Volker,
der Tisch ist tatsächlich nen ziemlicher Hammer.
Ich glaube nicht, das Scott Rumschlag (der macht trotz Namens einen eher sanften Eindruck) den Tisch erfunden hat, aber er verkauft auf seiner Hompage die Pläne seiner Konstruktion für den Tisch. Ergänzend hat einen Youtube-Kanal "Mechanical Lumber" auf dem er u.a. den Tisch präsentiert.
https://mechanicallumber.com/plans-for-sale/
https://www.youtube.com/channel/UCTAe61eqoK0G3gcmBDa754w
Ich bin nicht ganz sicher, ich glaube aber, dass er die Pläne auch in metrischen Maßen anbietet.
Falls Du Dich rantraust, wir sind gespannt auf die Projektvorstellung!
Gruß
thomas d.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 16. Jul 2014, 17:42
Re: Kolibri aus Holz - Pläne
[In Antwort auf #81897]
Die Pläne kann man hier erwerben...
Er macht schon schickes Zeug
http://www.derekhugger.com/
Die Pläne kann man hier erwerben...
Er macht schon schickes Zeug
http://www.derekhugger.com/
- Mario Zimmermann
- Beiträge: 319
- Registriert: Mo 1. Feb 2016, 12:17
- Kontaktdaten:
Re: Kolibri aus Holz
[In Antwort auf #81897]
In eine ähnliche Kategorie fallen auch die Kreationen von Clayton Boyer: http://www.lisaboyer.com/Claytonsite/Claytonsite1.htm
In eine ähnliche Kategorie fallen auch die Kreationen von Clayton Boyer: http://www.lisaboyer.com/Claytonsite/Claytonsite1.htm
-
- Beiträge: 231
- Registriert: Di 5. Mär 2013, 14:54
Re: Kolibri aus Holz, Fletcher CAP
[In Antwort auf #81905]
Hallo Thomas, hallo Manfred,
herzlichen Dank euch beiden!
Normalerweise bin ich keiner der Pläne erwirbt, sondern welche macht. Mein Motto: lieber einen mittelmäßigen Plan mit ein paar Macken selber machen und damit persönlich weiterkommen (und viel Freude auf dem Weg dahin haben), als erstklassige Pläne zu kaufen. Vielleicht als zeitnot geplagter Manager würde ich das machen.
Aber bei diesem Tisch, ist einiges (vor allem aus Metall), was ich noch nicht ganz durchdrungen habe. Ich bin auch nicht sicher, selbst wenn, ob ich mich ran trauen würde.
Aber versprochen: sollte ich mich rantrauen, erfahrt ihr es als Erste und es wird viele Bilder geben.
LG Volker, der Handschuhschreiner.
Hallo Thomas, hallo Manfred,
herzlichen Dank euch beiden!
Normalerweise bin ich keiner der Pläne erwirbt, sondern welche macht. Mein Motto: lieber einen mittelmäßigen Plan mit ein paar Macken selber machen und damit persönlich weiterkommen (und viel Freude auf dem Weg dahin haben), als erstklassige Pläne zu kaufen. Vielleicht als zeitnot geplagter Manager würde ich das machen.
Aber bei diesem Tisch, ist einiges (vor allem aus Metall), was ich noch nicht ganz durchdrungen habe. Ich bin auch nicht sicher, selbst wenn, ob ich mich ran trauen würde.
Aber versprochen: sollte ich mich rantrauen, erfahrt ihr es als Erste und es wird viele Bilder geben.
LG Volker, der Handschuhschreiner.