Neu eingezogen - Metabo UK333 Set *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
HannesH
Beiträge: 41
Registriert: Di 16. Feb 2021, 14:01

Neu eingezogen - Metabo UK333 Set *MIT BILD*

Beitrag von HannesH »


Guten Morgen!

Ich wollte euch meine neue Mitarbeiterin kurz vorstellen.
Ich konnte mich lange nicht entscheiden, jetzt ist sie eingezogen - Metabo UK333 im Set mit Tischverlängerung, Tischverbreiterung, Parallelanschlag und Schiebeschlitten.


Nach dem Zusammenbau folgte noch die Kontrolle ob die Maschine eingestellt werden muss und zu meiner Freude passt sie fast perfekt. Einzig den Winkelanschlag muss ich noch kontrollieren, der dürfte ein bischen abweichen.

Leider ging es auch nicht ohne Modifikationen über die Bühne. Recht schnell merkte ich dass das verbaute Lineal nur für den Winkelanschlag zu gebrauchen war. Da ich jedoch den Parallelanschlag verwende wurde das Lineal ausgetauscht. Mangels Ersatz opferte ich mein kleines Rollmeter das genau in die Nut passte.


Weiters konnte ich am Parallelanschlag keine Messnadel oder dergleichen feststellen, wohl aber die Ausnehmung dafür. Kurzerhand habe ich mir aus einem Stück Stahlblech eine gebastelt, die Bohrungen zum Festmachen sind an der Unterseite vorhanden. Im Bild auch noch zu sehen wurde an der Oberseite des Anschlags gleich noch eine T-Nutschiene angebracht, man kann ja nie wissen...


Im Fazit bin ich sehr zufrieden mit meiner Wahl. Jetzt steht sie in meiner Kellerwerkstatt und hatte auch schon die ersten Einsätze. Wichtig war für mich auch die Mobilität, da ich mit langen Gehölzen nicht leicht durchs Stiegenhaus komme und die Maschine dann in die Einfahrt gestellt wird. Mit 38kg ist sie gerade noch allein zu tragen wenns sein muss. Auch bei kleinen Arbeiten hat sie den Test bestanden, das eingebaute Sägeblatt mit 36 Zähnen schneidet perfekt.

Schönen Tag euch allen aus dem Salzburgerland!

HannesH

Marcel
Beiträge: 13
Registriert: Do 10. Dez 2015, 07:59

Re: Neu eingezogen - Metabo UK333 Set

Beitrag von Marcel »


Hallo Hannes,
gut schaut sie aus, Deine "neue Mirtarbeiterin".
Laß doch mal beizeiten von Dir hören, wie effektiv die Staubabsaugung an ihr ist. Das ist bei mir immer ein großes Thema und sich sammel hier gerne Erfahrungen für den Fall, dass ich mich mal irgendwann mit einer neuen Säge verstärken werde.
Viel Spaß und Erfolg damit,
Marcel

Volker, der Handschuhschreiner
Beiträge: 231
Registriert: Di 5. Mär 2013, 14:54

Re: Neu eingezogen - Metabo UK333 Set

Beitrag von Volker, der Handschuhschreiner »


Hallo HannesH,
Gratulation zur neuen Mitarbeiterin!😀
Auch zu Deinen Modifikationen gratuliere ich: zeigt es doch Deine Bereitschaft Dir Arbeitsabläufe zu erleichtern - die Grundlage für viel Freude.
Diese wünsche ich Dir für die Zukunft!
Volker, der Handschuhschreiner.

P.S.: Schick doch mal Deine Änderungen als Verbesserungsvorschläge an Metabo!

Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

OT: Leerzeichen

Beitrag von Pedder »


Hallo Volker, wenn Du jetzt noch das Leerzeichen hinter ..schreiner rausnimmst, hast Du es. ;o) LG Pedder

HannesH
Beiträge: 41
Registriert: Di 16. Feb 2021, 14:01

Re: OT: Leerzeichen

Beitrag von HannesH »


Hallo Marcel,

die Absaugung funktioniert bis jetzt ganz gut. So gut sogar, dass mein angeschlossener Kärcher Nass/Trockensauger ständig mit vollem Filter dasteht.
Ich hatte vor zwei Wochen die Säge im Außeneinsatz ohne Absaugung - da kam eine Menge Staub zusammen, hingegen im Stationärbetrieb wird fast alles eingesaugt. Das kleine bischen was daneben geht ist absolut vernachlässigbar.

Schöne Grüße aus dem Salzburgerland!

HannesH

Volker, der Handschuhschreiner
Beiträge: 231
Registriert: Di 5. Mär 2013, 14:54

Re: OT: Leerzeichen

Beitrag von Volker, der Handschuhschreiner »


Hallo Pedder,
ich kam mir schon ganz bescheuert vor, weil es schon wieder nicht geklappt hat, dass mein Beitrag direkt gepostet wurde. Vielen Dank für Deine Geduld, jetzt weiß ich wenigstens woran es liegt - jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit...
Grüße von Volker, dem Handschuhschreiner.

Antworten