Zimmertüren mit Zargen/Renovierungsarbeiten *MIT BILD*
Re: Zimmertüren mit Zargen/Renovierungsarbeiten
Hallo Wolfgang,
Dein Einwand ist prinzipiell verständlich.
Ich baue bei den Türen zuerst die Rahmenkonstruktion und füge erst später
die Füllungen ein. So kann ich in aller Ruhe testen, was mir persönlich zusagt
oder auch nicht.
Bei dem Test mit den genannten Füllungen war mein Gedanke: "Warum eigentlich nicht ...?"
Grüße
Elmar
-
- Beiträge: 532
- Registriert: Mi 26. Jul 2017, 12:16
Re: Zimmertüren mit Zargen/Renovierungsarbeiten
Hallo,
Bei dem Test mit den genannten Füllungen war mein Gedanke: "Warum eigentlich nicht ...?"
Hm, die Optik ist ungewöhnlich, aber wenn es Dir gefällt ...
Ich habe mir hier die Füllungen von meinen alten Kiefer Zimmertüren (BJ 1904) angesehen, die sind wild verleimt und einige Äste gibt es auch. Dazu muss man allerdings wissen, dass solche Türen damals immer angestrichen wurden, es kam also auf die Optik der Maserung nicht an.
Wolfgang
-
- Beiträge: 1054
- Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30
Re: Zimmertüren mit Zargen/Renovierungsarbeiten
[In Antwort auf #81059]
Hallo Elmar,
1. Die Türen sehen gut aus.
2. Auf dem 5. Foto sieht man Eckspanner oder Gehrungszwingen, die ich noch nicht kenne. Haben sich die bewährt, sind sie empfehlenswert, welcher Hersteller?
Gruß, Edi
Hallo Elmar,
1. Die Türen sehen gut aus.
2. Auf dem 5. Foto sieht man Eckspanner oder Gehrungszwingen, die ich noch nicht kenne. Haben sich die bewährt, sind sie empfehlenswert, welcher Hersteller?
Gruß, Edi
Re: Zimmertüren mit Zargen/Renovierungsarbeiten *MIT BILD*
Hallo Edi,
das sind Hebor-Winkelspanner (braun-maschinen.de), speziell zur Korpusmontage gedacht.
Ich habe sie schon viele Jahre und möchte die Spanner nicht missen, auch wenn ich sie nicht
allzu oft benötige. Die Teile sind von einwandfreier Qualität, präzise, allerdings auch recht teuer,
so habe ich dies in Erinnerung.
Hänge Dir zur besseren Vorstellung noch ein Foto an.
Grüße
Elmar

-
- Beiträge: 1054
- Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30
Re: Zimmertüren mit Zargen/Renovierungsarbeiten
Hallo Elmar,
danke für die Info. Ich habe auch einen aktuellen Preis gefunden: http://www.bessler24.de/2468301-winkelspanner-hebor-spannweite-15-27-mm-ve1-stueck.html
Die Hebor-Winkelspanner werden wohl aufgrund des Preises nicht den Weg in meine Werkstatt finden.
Viele Grüße von
Edi
Re: Zimmertüren mit Zargen/Renovierungsarbeiten
Hallo Edi,
bzgl. dieses Preises habe ich auch erst einmal Bauklötze gestaunt.
Da ich das kaum glauben konnte, habe ich direkt bei Braun-Maschinen
angefragt und mir wurde ein Preis von 189.- pro Stück (netto) genannt.
Ohne weitere Wertungen/Aussagen.
Grüße
Elmar
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Zimmertüren mit Zargen/Renovierungsarbeiten
Guude,
Als Gehrungszwinge, Winkelspanner, Winkelzwinge gibt es etliches für kleines Geld an Markt.
Mir wäre ein größerer Stärkenbereich des einzuspannenden Materials wichtig.
Gut Holz! J.
Re: Zimmertüren mit Zargen/Renovierungsarbeiten
Mir wäre ein größerer Stärkenbereich des einzuspannenden Materials wichtig.
Hallo Justus,
beim heutigen Aufräumen in meiner Werkstatt habe ich aus Interesse einmal den Verstellbereich
der Spanner getestet.
Der federnd gelagerte Exzenter läßt sich in drei verschiedenen Stellungen positionieren und umfaßt
einen direkten Einspannbereich von insgesamt 15 mm - 27 mm. Dünnere Materialien bedürfen halt
entsprechender Zulagen.
Für den Normalgebrauch (wie bei mir) ist das gut ausreichend.
Grüße
Elmar