[
In Antwort auf #80974]
Hallo Forumskollegen,
vielen Dank erstmal für die Tipps und Hinweise. Ich glaube ich habe bei meiner ersten Mitteilung einen Schnellschuss gemacht und mich nicht ganz klar ausgedrückt. Daher noch mal die Problembeschreibung:
1. Ich bin im Besitzt einer Bandsäge, von der ich nicht genau weiss wer der Hersteller ist. Die habe ich über eine Auktion in der Bucht ersteigert. Ist glaube ich ein Nachbau einer EB aus Italien.

2. Die Tischeinlage ist ziemlich ramponiert und sieht so aus:


Ich habe mich gefragt, ob ich als Ersatzteil eine Einlage nutzen kann, die ich im Ersatzteilhandel für die Elektra Beckum bestellen kann. Hier stehen allerdings keine Maße in der Beschreibung.
Daher meine Frage an die Forumsteilnehmer:
Hat jemand eine BAS260 und kann mal messen, welchen Durchmesser und welche Dicke die Tischeinlage hat ?Die Tischeinlage "meiner" Bandsäge hat einen Durchmesser von 45 mm und eine Dicke von 3,7 mm.
Über die Eigenherstellung habe ich natürlich auch nachgedacht. Da ich keine Drechselbank habe und bisher im Handel auch kein Rundholz mit 45mm Durchmesser bekommen habe, gestaltet sich das nicht ganz so einfach.
Falls jetzt nicht noch jemand eine Bezugsquelle weis habe ich mir jetzt überlegt ( und weil ich das sowieso mal ausprobieren wollte) das Teil in Sketchup zu entwerfen und auf einem 3D Drucker im nahen Baumarkt drucken zu lassen.
Ich werde dann über das Ergebnis berichten.