Handkreissäge fit machen
Handkreissäge fit machen
Hallo zusammen,
ich komme gerade in die Verlegenheit nun meine alte, geerbte Handkreissäge fit zu machen, siehe:
http://woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/page/1/md/read/id/67118/sbj/arbeitsplatte-selbst-verleimen/
Es handelt sich um eine
Bosch 1565
1600 W
75 mm Schnitttiefe
210 mm Sägeblatt
4100 1/min Umdr.
Ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit Kreissägen. Das ich damit nicht so exakte Schnitte wie mit einer Festool TS55 machen kann, ist mir schon klar.
Aber ich habe die Hoffnung, wenn ich ein vernünftige Sägeblatt nehme und die Säge so gut es geht einstelle, wird das wohl reichen.
Was meint Ihr? Gibt es ein Sägeblatt, das Ihr empfehlen könnt?
VG
Oliver
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Handkreissäge fit machen
Guude,
Um antworten zu können, müsste man wissen, was Du mit der Maschine zu schneiden gedenkst.
Gut Holz! J.
Re: Handkreissäge fit machen
Wie im verlinkten Thread beschrieben, muss ich ein paar Platten Fichtenholz (40 mm dick) zuschneiden.
Ich habe übrigens überlegt eine Führungsschiene wie z.B. der in diesem Youtube Video gezeigten zu verwenden:
https://www.youtube.com/watch?v=M2Wl_jN2FRM
VG
Oliver
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Handkreissäge fit machen
[In Antwort auf #80795]
Hallo Oliver,
falls Du in der Nähe von 64853 Otzberg wohnst kannst Du mit der Säge und/oder dem Holz zu mir kommen und wir sehen zusammen nach einer Lösung.
Es grüßt Johannes
Hallo Oliver,
falls Du in der Nähe von 64853 Otzberg wohnst kannst Du mit der Säge und/oder dem Holz zu mir kommen und wir sehen zusammen nach einer Lösung.
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 532
- Registriert: Mi 26. Jul 2017, 12:16
Re: Handkreissäge fit machen
[In Antwort auf #80795]
Hallo,
Optimal sind mindestens 2 Sägeblätter, eines mit vielen Zähnen für saubere Querschnitte und eines mit wenig Zähnen für Längsschnitte. Und eventuell noch eines, das dazwischen liegt. Mit Markenherstellern wie bspw. Guhdo o.ä. machst Du nun ganz gewiss nichts falsch. Aber ich würde erstmal das vorhandene Blatt zum Schärfen geben, und dann schauen, wie das funktioniert, neu kaufen kannst Du immer noch.
Wolfgang
Hallo,
Was meint Ihr? Gibt es ein Sägeblatt, das Ihr empfehlen könnt?
Optimal sind mindestens 2 Sägeblätter, eines mit vielen Zähnen für saubere Querschnitte und eines mit wenig Zähnen für Längsschnitte. Und eventuell noch eines, das dazwischen liegt. Mit Markenherstellern wie bspw. Guhdo o.ä. machst Du nun ganz gewiss nichts falsch. Aber ich würde erstmal das vorhandene Blatt zum Schärfen geben, und dann schauen, wie das funktioniert, neu kaufen kannst Du immer noch.
Wolfgang
Re: Handkreissäge fit machen
Hallo Johannes,
danke für das Angebot, aber ich komme aus NRW... das sit ein bisschen weit!
VG
Oliver
Re: Handkreissäge fit machen
Hallo Wolfgang,
wo kann man solche Blätter schärfen lassen?
Viele Grüße
Oliver
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: Handkreissäge fit machen
Hallo
wo kann man solche Blätter schärfen lassen?
z.B. in den Knauber-Märkten; die leiten sie dann zu jemand aus Euskirchen weiter.
Gruß
Heinz
-
- Beiträge: 429
- Registriert: So 9. Sep 2012, 16:09
Re: Handkreissäge fit machen
Hallo normalerweise übernehmen Geschäfte wo es Elektrowerkzeuge zu kaufen gibt auch Kreissäge Blätter zum schärfen.welche diese dann einem Schärf Dienst übergeben
mfg sepp
-
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 13. Aug 2014, 14:08
Re: Handkreissäge fit machen
[In Antwort auf #80806]
Servus Oliver,
bei denen habe ich schon schärfen lassen und gute Erfahrungen gemacht: http://www.holz-metall.info/shop1/kategorie190.htm
Freundlich grüßt
Claus Keller
Servus Oliver,
bei denen habe ich schon schärfen lassen und gute Erfahrungen gemacht: http://www.holz-metall.info/shop1/kategorie190.htm
Freundlich grüßt
Claus Keller