Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
ich habe gerade insgesamt 40m einheimische Eiche 26x132mm bekommen. Daraus sollen in den nächsten Monaten zwei Sammlungsschränke 240x90x40 cm in Rahmen-und-Füllungs-Bauweise entstehen -- da kann ich mich mit Schlitz und Zapfen und dann bei den vielen Tablaren mit Schwalbenschwanzzinken austoben! Alles mit Handwerkzeug natürlich.
Gekostet hat das Holz 235 Euro plus 85 Euro für den problemlosen Versand. Der freundliche Lieferant war das Sägewerk Gatterdam in Nüsttal, www.massivholz-gatterdam.de -- die kann ich empfehlen.
da freue ich mich ja schon auf das Ergebnis - und vielleicht auch auf eine Baubeschreibung :-)
... bei dem Bild musste ich unweigerlich an das Thema von Pedder denken "Woran erkennt man einen Holzwerker?" - Holz im Wohnbereich lagern; meine Frau kann ein Liedchen davon singen.
Bücher stehen bei uns überall, deswegen verleitet das Bild zu irrigen Schlussfolgerungen: Es ist aber der Flur zu meiner Werkstatt im Keller, in dem das Holz lagert.
Mal sehen, ob ich beim Bau immer ans Fotografieren für einen Baubericht denke ...
Bücher stehen bei uns überall, deswegen verleitet das Bild zu irrigen Schlussfolgerungen: Es ist aber der Flur zu meiner Werkstatt im Keller, in dem das Holz lagert.
Hallo Claus,
da haben wir eine Gemeinsamkeit. Bei mir gibt es auch einen kleinen Flur vor der Schwimmbadwerkstatt und da steht ein Regal voller älterer Elektronik-Literatur. Auch ansonsten....Bücher, Bücher, Bücher. Das muss einfach sein!