Hallo,
ich bin von meinem MFT seit ich ihn habe wirklich begeistert. Einzig wenn ich dünne Leisten oder Abschnitte schneiden möchte, die schmäler sind als die Führungsschiene (185mm) wird es umständlich.
Bisher habe ich mir immer damit beholfen, dass ich ein breiteres Brett genommen habe und es versucht habe festzuklemmen. Meist haben die Breite und Länge meines Hilfsbrettchens nicht gepasst. Klemmen war dann wegen der fixen 96mm Abstände der Löcher nur schwierig möglich.

Deswegen habe ich mir aus einem Abfallstückchen (MPX 550x250x12mm) eine kleine Vorrichtung gebaut, mit der ich relativ einfach Leisten und Brettchen zwischen 3 und 200mm und 1a Wiederholgenauigkeit sägen kann.






Über die beiden Maßbänder und die Nicht-Schnittkante der Führungsschiene kann man die Breiten ausreichend genau einstellen.
Für Brettstärken >12mm lege ich meine Plastikabstandsplättchen unter, damit die Führungsschiene sich nicht durchbiegt.
Gruß Gerald