Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
das wird schwierig. Wenn ich mich richtig erinnere wurde dieses Modell vor knapp 60 Jahren durch die Modelle mit der Stange ersetzt, da diese für beide Seiten einsetzbar sind. Gleichzeitig befürchte ich, daß die Eisenwarenhändler die noch Reste im Lager gehabt haben, inzwischen alle zugemacht haben.
Hallo, Johannes, danke für Deine schnelle Reaktion! Es stimmt schon, dass der Heber etwas älteren Datums ist (bei mir ca. 20 Jahre). Aber weil er so unauffällig ist, hätte ich gerne mehrere "Stabheber" ersetzt (auch noch unterschiedlich angeschlagen). Vielleicht hat doch noch jemand eine Idee (oder eine Bezugsquelle). Einen entspannten Abend! Karl
Hallo, Daniel, der Beschlag hebt beim Öffnen die Tür über einen Teppich und schließt sich anschließend von selbst soweit, dass mein Hund immer noch eine Möglichkeit zum Aufschieben/Durchkommen hat. Leider haben meine Türen Einstemmbänder, die nicht so einfach durch moderne Beschläge (mit ihren Hebemöglichkeiten) ersetzt werden können. Mit freundlichem Gruß! Karl
ps. Es gibt so Metall aus der Tube, damit kann man die schiefe Bahn vielleicht wieder gängig machen. Und die Rolle bekommt man bestimmt auch ausgetauscht. Wenns denn darum geht ;)
Hallo, Daniel, danke für Deine Reaktion. Der vorhandene Heber ist ok, ich suche weitere, auch mit anderem Anschlag, weil sie so wunderbar unauffällig sind. Einen schönen Sonntag! Karl