Zunftkleidung im Tischlerhandwerk
-
- Beiträge: 419
- Registriert: Sa 23. Mai 2020, 21:44
Zunftkleidung im Tischlerhandwerk
Moin,
als gelernter Tischler habe ich immer gern die schwarzen glatten Zunfthosen ohne Schlag getragen. Eigentlich die Kleidung der Dachdecker, soweit ich weiss. Nun habe ich mal gezielt nach der passenden Farbe für Tischler gesucht und bin irgendwie nicht fündig geworden. Einerseits wird berichtet, holzverarbeitende Handwerke tragen Schwarz, andere geben an, die Tischlerzunft trägt Braun. Ein Bekannter ist mit schwarzer Cordkleidung auf Walz gegangen, mit weissen kragenlosem Hemd, wie die Zimmermänner. Auch bei den Hemden scheint es reigonal unterschiedlich zu sein. Hier im Norden habe ich Bilder von Tischler mit Fischerhemden gesehen.
Alles doch ein wenig durcheinander und ich finde wenig historische Angaben. Daher wäre ich für jeden weiteren Hinweiss dankbar, der mich weiterbringt.
Grüße
Hauke
-
- Beiträge: 1638
- Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09
Re: Zunftkleidung im Tischlerhandwerk
Hallo Hauke,
die Zunft-Kleidung der Schreiner oder Tischler ist von Zunft, Gaffel, Gilde oder Schacht unterschiedlich. Es gibt Gilden bei denen alle Berufe schwarz tragen und es gibt Zünfte bei denen die Tischler braun tragen. Genauere Informationen kannst Du am besten bei einem der aktuellen Schächte bekommen. Ansatzpunkte findest Du bei Wikipedia unter "Wanderjahre"
Es grüßt Johannes
-
- Beiträge: 326
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 23:08
Re: Zunftkleidung im Tischlerhandwerk
Hallo Hauke,
was heißt denn "hier im Norden"? Zufällig Hamburger Raum? Dann könntest Du einfach mal nachfragen bei Paulsen in Hamburg-Veddel. Der müsste schon so viele Handwerker mit Berufskleidung ausstaffiert haben, dass er Dir sicher sagen kann, was "normal" ist und was gesucht wird. Paulsen wird auch gerne von denen aufgesucht, die auf Wanderschaft ziehen und hat schon so manchem seine individuelle Kluft geschneidert...
Das weiße kragenlose Hemd, das Du meinst, ist eine Staude und z.B. bei Zimmerern noch immer Standard. Und auch so mancher Zimmerer trägt die "glatten" schwarzen Hosen aus Deutschleder - Standard und traditionell sind aber die schwarzen Cordhosen mit Schlag.
Schöne Grüße
Stefan
-
- Beiträge: 1134
- Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21
Re: Zunftkleidung im Tischlerhandwerk
Hallo Hauke,
von einer überlieferten, expilziten Tischler-/Schreinerkleidung habe ich noch nichts gehört.
Hier tragen viele Schreiner das obigtorische (doch nicht jedermanns Sache) beige.
"Früher" war wohl bei jedem Schreiner eine Schürze üblich.
Gruß, Andreas
-
- Beiträge: 419
- Registriert: Sa 23. Mai 2020, 21:44
Re: Zunftkleidung im Tischlerhandwerk
Moin,
Danke für die Antworten. Ich habe auch noch mal ein bischen recherchiert und es wird bei mir wohl bei den "Glattleder" Zunfthosen in Schwarz bleiben, ohne Schlag. Mein Gewerbe zeige ich ja an der Koppel.
Gibt es hier noch mehr "Zunftfanatiker" wie mich im Forum?
Grüße
Hauke
Re: Zunftkleidung im Tischlerhandwerk
mich interesiert die zunft der bootsbauer.
es ist nahezu unmöglich ein entsprechendes koppelschloss zu finden -
oder hat einer eine quelle?
was haben denn bootsbauer an zunftkleidung an?
gruss heiner
-
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 13. Aug 2014, 14:08
Re: Zunftkleidung im Tischlerhandwerk
Servus Hauke,
als Lektor und Korrektor kann ich nun mal nicht aus meiner Haut, daher der gut gemeinte Hinweis: Es heißt DAS Koppel (wenn der Gürtel gemeint ist), die Koppel ist die für Pferde.
Nix für ungut
Claus Keller
-
- Beiträge: 419
- Registriert: Sa 23. Mai 2020, 21:44
Re: Zunftkleidung im Tischlerhandwerk
Moin,
@ Claus: Danke für die Richtigstellung, Du hast Recht, es heist das Koppel(schloß)
@ haass: Es ist wirklich schwer ein passendes Kopelschloß zu finden, das scheint es nicht als Serienproduktion zu geben. Früher habe ich mal 2 Jahre für eine Werft gearbeiet, die Bootsbauer trugen blaue Arbeitskleidung die von der Werft gestellt wurde.
Mit der Farbe der Zunftkleidung ist es hier wohl genau so wie bei den Tischlern. Einige bieten braune Zunftkleidung an andere argumentieren, alle holzvverarbeitenden Handwerke tragen Schwarz. Dabei wäre es egal ob Cord, Samt oder "Deutschleder"
Grüße
Hauke
Re: Zunftkleidung im Tischlerhandwerk
Das Handwerk ist zu jung für ne zunft hat mein meister gesagt.
Ich find das sehr bedauerlich, da ich saugerne ne Schnalle mit nem Boot darauf hätte.
die muss ich mir allerdings selber bauen wurde mir gesagt.
Hoffe ich bekomm das irgendwann nochmal hin.
Falls jemand weiss wo ich ein geeignetes Koppelschloss oder eine Schnalle herbekomme: Tipps nehme ich dankend an!
LG
Re: Zunftkleidung im Tischlerhandwerk
Hallo,
nimm doch einfach ein blankes und lass Dir ein Schiff gravieren.
Oder Du montierst ein Münze mit einem Schiff auf dem Koppelschloss.
Mal suchen mit Schiff und silber.
Liebe Grüße
Pedder