Schraubenaufbewahrung ähnlich Sortainer
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: Schraubenaufbewahrung ähnlich Sortainer
[In Antwort auf #74822]
Welche Schraube passt immer? Die, die man gerade nicht hat!
Nach Möglichkeit kaufe ich Schrauben in Gebinden im Fachhandel. Die kommen dann im Karton. Das ist mir gut genug, die Kartons werden auf flachen Böden nach Themen - sprich Grössen und/oder Ausführung - gelagert. Die Schachteln sind auch meistens mit Grössenangaben bedruckt. Demnächst möchte ich unter einer Werkbank eine Anzahl ausziehbarer Böden montieren, um alles sauber sortiert zu bekommen. Der Abstand von Boden zu Boden muss dabei eigentlich kaum mehr als 8 cm betrgen.
Baumärkte und Schrauben/Nägel? Eher nicht. Es ist nicht immer so extrem, aber Preisunterschiede von 1 : 10 zwischen Fach-/Landhandel und Baumarkt sind drin. 1 kg Nägel waren billiger als 100 Gramm vom Baumarkt. Und ich möchte keine 4.6er Schrauben untergejubelt bekommen. 8.8 darfs schon sein.
Gruss
Rolf
Welche Schraube passt immer? Die, die man gerade nicht hat!
Nach Möglichkeit kaufe ich Schrauben in Gebinden im Fachhandel. Die kommen dann im Karton. Das ist mir gut genug, die Kartons werden auf flachen Böden nach Themen - sprich Grössen und/oder Ausführung - gelagert. Die Schachteln sind auch meistens mit Grössenangaben bedruckt. Demnächst möchte ich unter einer Werkbank eine Anzahl ausziehbarer Böden montieren, um alles sauber sortiert zu bekommen. Der Abstand von Boden zu Boden muss dabei eigentlich kaum mehr als 8 cm betrgen.
Baumärkte und Schrauben/Nägel? Eher nicht. Es ist nicht immer so extrem, aber Preisunterschiede von 1 : 10 zwischen Fach-/Landhandel und Baumarkt sind drin. 1 kg Nägel waren billiger als 100 Gramm vom Baumarkt. Und ich möchte keine 4.6er Schrauben untergejubelt bekommen. 8.8 darfs schon sein.
Gruss
Rolf
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 6. Aug 2012, 08:59
Re: Schraubenaufbewahrung ähnlich Sortainer
Hi
ich habe für meine Schrauben und Kleinteile von Conrad das Werkstattmagazin (813112 - 62) im Einsatz. Da kann man Schrauben bis zu einer Länge von 120mm ablegen. In der Länge aber keine kompletten Packungen.
Wenn man dann noch Kinogutscheine geschickt einsetzt gibt es das Teil noch ein bisschen günstiger :)
Gruß
Steffen
Re: Schraubenaufbewahrung ähnlich Sortainer
Ich habe mal bei meinem alten Fira mit 9 Schubladen von Ikea mal ausgemessen, wieviel 6mm Sperrholz man für die 9 Schubladen brauchen würde:
ca. 0,7-0,8m², das läge ich bei ca. 11 für's Sperrholz allein für die Schubladen ohne Korpus.
Da werde ich mal zwei, drei bei Ikea mitnehmen.
Re: Schraubenaufbewahrung ähnlich Sortainer
Nach längerer Zeit hat sich einiges getan und ich habe mal probeweise ein paar Schubladen gebaut, weil ich ein paar m² Verpackungssperrholz bekommen habe.
Hier einmal zwei verschiedene Typen; komplett aus dem 10mm Sperrholz und einmal nur die Front aus 10mm Sperrholz und der Rest aus 5mm
Tiefe ca. 175, Breite 125 u. 80, Höhe 70


Hier das ganze komplett:

-
- Beiträge: 251
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:44
Re: Schraubenaufbewahrung ähnlich Sortainer
Nur ein Tipp von mir: Ich bewahre Kleinteile jeweils in einzelnen Kästchen auf. Wenn ich dann etwas suche, kippe ich den Inhalt des Kästchens in ein größeres Gefäß mit "Ausgießer-Schnabel". Darin kann nich dann besser suchen
und hinterher kippe ich den Inhalt ganz easy wieder in das Kästchen. Das klappt aber nur, wenn jedes Kästchen für sich ist und keine Unterteilungen hat.
Ein Sortierkasten (mit mehreren, zusammenhängenden Fächern) ist meiner Erfahrung nach unpraktisch, da ich dann in den kleinen Fächern rummwühlen muß.
Gruß,
Thomas
Re: Schraubenaufbewahrung ähnlich Sortainer
Hallo zusammen,
lange hat's gedauert bis die Schubladen für meine ganzen Schrauben und Kleinteile fertig geworden sind, aber jetzt ist es fast vollbracht:
33 Schublädchen (ca. 110x180x60) aus 10 und 5mm Sperrholz zusammengeleimt und jeweils mit einem günstigen Knopf vom schwedischen Möbelhaus versehen.
Bei einigen Schubläden fehlt noch die Beschriftung, auch weil noch nicht alle eingeräumt sind. Außerdem habe ich mich wohl um zwei verzählt.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Re: Schraubenaufbewahrung ähnlich Sortainer
Ordnung pur. Tolle Arbeit. Respekt.
Sg. Wolfgang