FU-freies Drechseln

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
PeterF
Beiträge: 123
Registriert: Do 1. Okt 2020, 14:10

FU-freies Drechseln

Beitrag von PeterF »


Hallo,
gestern habe ich Johannes auf dem mittelalterlichen
Weihnachtsmarkt besucht. Kennen uns schon ein
paar Jahre, und bin ihm erst vor die Füße gehumpelt,
später gerollt.

Beim Anblick seiner Technik, wie er mit seiner ruhigen
Art ohne Schnickschnack arbeitet, wird schnell klar,
daß dies immer funktioniert, wenn mensch es kann...

Da interessiert es keinen, welche Drehzahl und wieviel
Vorschub. Der Mann hat an seinem Stand weder Motor,
noch FU. Nein, seine Eisen sind einfach scharf. Er hat
eine sichere Hand, ein gutes Auge. Wer über die simpel
anmutenden Werkstücke lacht, sollte einmal versuchen,
sie mit diesen einfachen Mitteln so hinzubekommen. Der
Johannes, der kannes... http://www.alte-drechselkunst.de/

Ciao, PeterF







Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: FU-freies Drechseln

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo Peter

Was ich gerne wissen wollte, wenn das das Teil mit dem Fuß mittels dem Seil in Drehung gebracht wird, wechselt doch laufend die Drehrichtung, was macht dann der Drechsler, nimmt er das Eisen zurück beim Linkslauf, oder dreht er es vielleicht um?
Das hat sich mir noch nie erschlossen.

alles Gute

Franz

PeterF
Beiträge: 123
Registriert: Do 1. Okt 2020, 14:10

Re: FU-freies Drechseln

Beitrag von PeterF »


Hallo Franz,
es ist ganz einfach. Man hält das Eisen nur an's Holz,
wenn es die richtige Drehrichtung hat. Beim Rücklauf
hat das Eisen also keine Holzberührung...

Ciao, PeterF

Antworten