Hallo Woodworker,
aktuell bin ich dabei in familiärer Auftragsarbeit einen Tisch mit Bank zu fertigen, eventuell sollen später mal noch Stühle folgen.
Das ganze möchte ich hier mit Bildern dokumentieren. Da ich noch in der Anfangsphase stecke, kann das ganze noch eine Weile dauern.
Design und Planung sind mehr oder weniger in meinem Kopf und wurde mit dem späteren Besitzer grob ausgehandelt. Es wird schlicht, eckig und massiv.
Verbesserungsvorschläge und Kritik sind absolut willkommen. Mein Wissen ist größtenteils angelesen und an Erfahrung mangelnd es auch.
Das sind zwar nicht die besten Vorraussetzungen, aber ich geb mir Mühe ;)
Los geht's mit der Holzlieferung, wie man sieht ist das schon ne Weile her. Esche in verschiedenen Stärken 65mm, 52mm, 35mm.

Grob ausgemessen und schonmal sortiert habe ich die Bohlen nach Anlieferung. Das Auftrennen ging überraschend problemlos mit der Makita.
Die Säge ging bei voller Schnitttiefe nicht in die Knie. Gesägt habe ich mit dem Standartblatt.
Den Spaltkeil finde ich an der Tauchsäge überbewertet, der Notbefehl tuts auch.


Gleiche Location, andere Einrichtung. Meine Werkstatt habe ich übern Sommer umgelagert, ne andere TKS gekauft und und und, deswegen die lange Pause.
Die Tischbeine ... erst mal das Holz abrichten und durch den Dickenhobel (ohne Bild)

um die 80x80 zu erreichen werden 2 Bohlen zusammengeleimt.

und dann 45° gedreht und das Bein herausgeschnitten

etwas Handarbeit ist auch manchmal erfoderlich, dass die Leimfuge genau auf der Ecke liegt.

Beim Aussägen vom letzten Bein ist dann noch ein sch...öner Ast zum Vorschein gekommen. Aber damit kann ich leben.
Den Ast habe ich mit Warmleim gefüllt und das Bein wird dann entsprechend verbaut.

Hier die abgerichteten Hölzer der Tischplatte. Leider sind in der rechten Bohle Risse drin, die durchgehen.
Also entweder ich hab die nicht gesehen, beim auftrennen, oder die sind beim nachtrocknen entstanden. Das ist zwar sehr ärgerlich, weil jetzt
das schöne Bild etwas zerstört wird, aber ändern lässt sich das nicht mehr. Zum Glück habe ich aus dem restlichen Holz noch eine Bohle herausschneiden können.

Jetzt warte ich noch auf die Absaughaube für die Dickenhobel, danach kann die Tischplatte geleimt werden.
bald gehts weiter :)
Grüße
Ramon