Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
hallo thomas du hast recht, konnte mit meinen daten auch nichts gescheites zeichnen konturen sind jedenfalls kreisbögen und keine kurve kann aber nicht sagen wo mein fehler liegt scannen hat heute geklappt ,hoffe ich wenigstens gruss joachim
Hallo Thomas Wenn ich das original Teil so ausrichte, dass das Maß 166 stimmt dann sind auch die anderen Werte iO Aber weiter oben suchst du einen spaltkeil für 1256, 1688 und 1685, Meine Angaben beziehen sich auf das Modell 1688 mit einer spaltkeildicke von 3 mm für Blätter von 250-315 Das Bild zeigt den einen Ausdruck mit den gemalten Umrissen vom original Teil Gruß Joachim
Hallo thomas da hab ich mich warscheinlich falch ausgedrückt wie schon geschrieben sind die masse von deinem erste plan in ordnung (166,202,119,usw ) mit den umrissen in dem ausdruck von deiner zeichnung wolte ich nur zeigen, dass auch die proportionen stimmen mein ausdruck ist mit sicherheit nicht masstäblich deshalb ist deine neue zeichnung zu gross gruss joachim
als ich es geschnallt habe, das es an dem nicht masstäblichen Ausdruck lag, war es zu spät.
Ich habe die Zeichnung nochmals neu generiert, und ein pdf erzeugt, das auf jedem DIN A4 Drucker bei Einstellung des pdf Readers im Druckmenü: "Tatsächliche Grösse" 100% Masstab 1:1 ausgedruckt werden sollte. Kontrolle ist durch die Masslinien in x und y Richtung problemlos möglich. Die Linienstärken habe ich etwas verstärkt, und die Fase des Spaltkeils angedeutet.
das neue Ergebniss aus der CAD für deine Vorlage; kannst du sie mal bitte auflegen obs passt?
Ich habe die Zeichnungen nochmals neu generiert, und ein pdf erzeugt, das auf jedem DIN A4 Drucker bei Einstellung des pdf Readers im Druckmenü: "Tatsächliche Grösse" 100% Masstab 1:1 ausgedruckt werden sollte. Kontrolle ist durch die Masslinien in x und y Richtung problemlos möglich. Die Linienstärken habe ich etwas verstärkt.
Ich habe die beiden Spaltkeile aufgelegt, die Konturen decken sich weitgehend mit Deinen erzeugten pdf-Dateien. Abweichungen (wahrscheinlich bis auf die Breite der Nut ohne Belang):
- Die Nuten in beiden Spaltkeilen sind nicht 12mm sondern (mit der Schublehre gemessen) 11,1mm breit. - Der Abstand dieser Nut vom linken (konvexen) Rand ist an beiden Spaltkeilen nicht 23 sondern 23,4mm - Die runde Bohrung in dem größeren Spaltkeil messe ich nicht mit 7 sondern mit 6,5mm - Die Breite der kleinen Ausfräsung in dem größeren Spaltkeil messe ich mit 5,6 (anstatt 5) mm.
Ich hoffe, meine Angaben waren verständlich und ich konnte helfen.