Hallo Forum
Und zu einem guten Loch gehört auch ein gutes Futter.
Weil meine Chinesin unter akuten Kreislaufproblem litt,
wurde letzte Woche in anderes Material investiert.
Aber wie so oft hat es nur für Alteisen gereicht.
Es ist zum heulen mit dem alten Gelumps,
ich möchte mir irgend wann auch mal neues leisten können.
So und weil ich heute wenig Lust auf Gartenarbeit hatte,
gab es eine schöne Kellerschicht.
Hab aber erst beim zusammenbauen ans knipsen gedacht
Kann mir vorstellen das Holzstaub mit Öl einem Futter
mehr Probleme bereitet wie Metallspäne
und deshalb sind die Innereien auch für euch von Interesse.
So das sind die Teile ,gereinigt ,Macken ausgeschliffen und brüniert
Für Kleinteile benutze ich gerne Klebeband dadurch geht weniger verloren
Zum trennen von Futter und Konus wird sehr oft empfohlen ,
das man das Futter von vorne durchbohren soll und dann mit einem Dorn den Konus rausschlage soll,
eventuell sogar ein Gewinde scheiden und dann mit einer Schraube den Konus abdrücken soll.
Aber die Empfehlung ist Mist, denn das kleine Teil mit Gewinde ist gehärte
und das Futter nach dieser Behandlung mit Sicherheit Schrott.

Hier erkennt man deutlich das Muster vom Küchenkrepp ;-((

und hier auch

das Muster wird immer schärfer

Noch eine schöne Arbeit ist das " befestigen "der Kugel
Mit Fett geht das aber ganz gut ,nur wenn man soweit ist wird man feststellen das der
äußere Ring nicht mehr drüber geht.
So lässt sich aber auch noch kontrollieren ,dass die Kugel vollständig sind.
Dank meiner vier Augen und einem starken Magneten hab ich sie auch alle wieder gefunden. Sind 25 von etwa 1,5 mm Durchmesser.

Also Kugeln gehören in den Aussenring, auch mit etwas Fett als Kleber.
Auch hier ist das Muster vom Küchenkrepp gut zu erkennen

Nächster Schritt, die Kugeln sind in Sicherheit

Fast fertig
Eigentlich wollte ich das vordere Teil kleben ,hab mich aber nicht getraut

So , links ist fast neu
Das mittlere hat mich heute etwa drei Stunden beschäftigt
Lediglich an der Rändelung erkennt man sein alter
Rechts, bekommt irgendwann seine Kur
Sieht aber noch besser aus als heute morgen das mittlere

Das ist jetzt Familie Aldi
Von links ,3-16 ,1,5-13 , 0-6 , die kleinen 0-3
Weil der Alt fremd ging ganz rechts klein Spiro

einen schönen Sonntag
Gruß Joachim