Hallo Holzwerker,
wir haben uns einen neuen Grill zugelegt. Den dafür passenden Unterbau habe ich gestern fertigstellen können.
Ich möchte zukünftig überwiegend mit Massivholz arbeiten und habe mir daher vor einiger Zeit und für den Anfang ein paar gehobelte Dielen im Baumarkt gekauft. Ich weiß leider nicht mehr genau, um welches Holz es sich handelt. Es könnte Akazie sein. Die Qualität hat sich leider als sehr schlecht erwiesen - das wird mir eine Lehre sein! Das nächste Mal frage ich einen Schreiner im Ort nach geeignetem Material oder kaufe bei einem richtigen Holzhändler.
Zu Begin wurde mit SketchUp eine Skizze erstellt. Auch wenn das bei diesem einfachen Projekt vielleicht nicht unbedingt erforderlich gewesen wäre, so lassen sich damit doch die Proportionen ganz gut abschätzen.
Beim Bau habe ich sowohl Elektro- als auch Handwerkzeuge verwendet.
Die Dielen wurden zunächst mit der TKS längs aufgetrennt und dann per Hand grob abgelängt. Gehobelt wurden dann die Kanten per Hand. Die Leisten für die Flächen habe ich mit meiner kleinen Hobelmaschine auf 15 mm ausgehobelt.
Die Zapfen wurden zum Teil händisch unter Verwendung eines Grundhobels und teilweise mit TKS und Frästisch hergestellt. Das Anpassen erfolgte stets mit einem kleinen Simshobel. Auch die Schlitze habe ich zum Teil mit der Hand gestemmt, aber überwiegend mit der Oberfräse und doppeltem Anschlag gefräst. Eigentlich wollte ich viel mehr von Hand arbeiten, aber es sind insgesamt 50 Verbindungen, und ich wollte irgendwann fertig werden....
Sämtliche Kanten wurden am Frästisch abgerundet. Nach dem verleimen wurde das Holz geölt und die beiden Räder montiert.
Der Wagen lässt sich auch voll beladen gut bewegen. Obwohl er sehr leicht ist, macht er einen sehr stabilen Eindruck. Die Gasflasche wird noch mit einem Gurt gesichert, kann aber jetzt wegen des Einlegebodens schon nicht mehr so leicht herausfallen.
Das kleine Projekt hat Spaß gemacht und ist eine gute Übung für Schlitz-Zapfen-Verbindungen.
Jetzt brauchen wir nur noch das passende Wetter!
Gruß
Martin






