Sammelbestellung Woodpecker

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Uwe Diemer

Sammelbestellung Woodpecker

Beitrag von Uwe Diemer »


Sammelbestellung Woodpecker ???

Hat jemand Interesse ??

danke

Rafael
Beiträge: 848
Registriert: Do 6. Jul 2017, 18:43

Re: Sammelbestellung Woodpecker

Beitrag von Rafael »


Hallo,

wie meinen?
Ich verstehe leider nur "Bahnhof" oder wie Didi sagen würde: Ägypten?

Rafael

Michael Hild

Re: Sammelbestellung Woodpecker

Beitrag von Michael Hild »


Uwe möchte fragen, ob jemand aus diesem Forum Interesse hat, an einer Sammelbestellung bei Woodpecker (www.woodpeck.com) in Amerika teilzunehmen um Versandkosten zu sparen.

Warum man das aber nicht in ganzen Sätzen ausdrücken kann, verstehe ich allerdings auch nicht.

Grüße

Michael

Thomas Matuschak
Beiträge: 251
Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:44

Re: Sammelbestellung Woodpecker

Beitrag von Thomas Matuschak »


Da würde mich mal interessieren, wie Ihr das mit dem Zoll dann macht - gibt der Zoll den eine so detaillierte Quittung raus, damit jeder weiß, wieviel sein Kram noch an Zoll gekostet hat?
Und wie teilt Ihr die Versandkosten auf? Anteilig nach Bestellwert jedes Einzelnen?

Hätte ggf. schon Interesse, würde das aber gerne voher klären.

Gruß,
Thomas

Michael Hild

Re: Sammelbestellung Woodpecker

Beitrag von Michael Hild »


Hallo Thomas,

damit keine Mißverständnisse entstehen: Ich habe mit der Sammelbestellung nichts zu tun. Ich wollt nur das "Steno" übersetzen :D

Der Zoll gibt nur ein Gesamtaufschlag bekannt. Der besteht ja nach Paketwert aus Einfuhrumsatzsteuer (19%) und ggf. noch Zollgebühren auf das Paket (2-3€). So kann man das dann ja für seine Artikel ausrechnen. Je nach Transportunternehmen übernehmen die auch die komplette Abwicklung, dafür sind halt nochmal paar Euros fällig, ist aber deutlich einfacher, als sich mit dem Zoll zu beschäftigen. Das kostet immer Zeit und Nerven.
Versandkosten würde ich persönlich durch die Anzahl der Personen teilen, egal wie viel einer bestellt hat.
Wie Uwe sich das allerdings gedacht hat, weiß ich nicht. Das hier ist nur meine Meinung gewesen.

Grüße

Michael

Antworten